Die transtec AG veröffentlicht heute ihre
Zwischenmitteilung für die ersten drei Quartale 2010. Mit 30,5
Millionen Euro konnte das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum
Vorjahr um 6,2 Prozent steigern. Der Auftragseingang liegt 11,4
Prozent über dem des Vorjahres. Das operative Ergebnis (EBIT) hat
sich von 1. Januar bis 30. September 2010 gegenüber dem Vorjahr um
43,5 Prozent auf minus 0,83 Millionen Euro (bereinigt um
Währungseffekte) verbessert. 2009 lag es noch bei minus 1,46
Millionen Euro.
Die transtec AG verzeichnet ein deutlich positives Wachstum von
Auftragseingang, Umsatz und Ertrag. Der Konzern profitiert von den
stark gestiegenen IT-Investitionen von Geschäftskunden in den sieben
europäischen Märkten. Die strategische Neuausrichtung zeigt deutlich
positive Ergebnisse und wird Ende 2011 abgeschlossen sein.
Im Lösungsgeschäft – Virtualisierung und High Performance
Computing – erreichte transtec in den ersten neun Monaten 2010 eine
Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr von 137 Prozent.
Hans-Jürgen Bahde, Allein-Vorstand der transtec AG, sagt: „Unsere
neue Konzernstrategie zeigt Wirkung. Wir konnten den Umsatz in diesem
Jahr vom zweiten auf das dritte Quartal um 34,5 Prozent steigern. Das
ist der höchste Zuwachs zwischen zweitem und drittem Quartal in der
30-jährigen Unternehmensgeschichte. Auch im Vergleich zum Vorjahr
liegt das dritte Quartal um 34,3 Prozent im Plus. Damit hat transtec
die Trendwende eingeleitet. Wir sind mit unserem Produkt- und
Dienstleistungsangebot optimal aufgestellt, um vom Wachstum des
IT-Marktes überdurchschnittlich zu profitieren. Ich bin
zuversichtlich, dass wir weiter wachsen und 2011 mit einem positiven
Ergebnis abschließen werden.“
Hans-Jürgen Bahde treibt seit Anfang 2010 die strategische
Neuausrichtung des börsennotierten Unternehmens voran: transtec
konzentriert sich auf die Entwicklung und das Projektgeschäft mit
individualisierten Lösungen für komplexe IT-Prozesse und High
Performance Computing. Zielgruppen sind Universitäten,
Forschungseinrichtungen sowie entwicklungsorientierte
mittelständische Unternehmen. Mit Cloud Services wird transtec ab
2011 das Geschäftsfeld mit High Performance Computing weiter
ausbauen. Die neuen Dienstleistungen richten sich an Unternehmen, die
HPC-Cluster nutzen, aber nicht selbst aufbauen und betreiben wollen.
IT-Produkte wie PCs, Workstations, Speichersysteme und Server
produziert und verkauft die transtec Gruppe unter der Marke Lynx. Die
Lynx IT-Systeme GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der transtec AG
und beliefert ausschließlich den IT-Fachhandel und Systemhäuser.
Der aktuelle Zwischenbericht der transtec AG steht als PDF unter
http://www.transtec.de/go/Unternehmensberichte zum Download bereit.
Pressekontakt:
Katharina Bajbakow
transtec AG
Waldhörnlestr. 18
72072 Tübingen
Tel +497071/703-238
katharina.bajbakow@transtec.de