Die Frankfurter Strategie-Beratung Otto • Henning & Company und die Münchener Personalberatung Rat.Haus führen in Kooperation mit der Universität Eichstätt Ingolstadt ein deutschlandweites Forschungsprojekt im Bereich Human Ressources durch. Ziel der Studie ist es, Transparenz in die Arbeit von Personalabteilungen zu bringen.
Die Untersuchung zeigt branchenübergreifende Einschätzungen zu Organisation, Ablauf, Personalbemessung, Kostenmanagement, Praktikabilität effizienzsteigender Maßnahmen und Zukunftstrends im HR-Bereich auf. Dabei wird das sogenannte Drei-Säulen-Modell berücksichtigt, das die Administration von Personal-Standards, die strategischen Anforderungen an das HR-Management sowie individuelle Personalthemen regelt. Im Rahmen des Forschungsprojekts werden zur Zeit über 1.500 leitende Personalmanager und Personalvorstände in den HR-Divisionen deutscher Unternehmen zu den aktuellen Entwicklungen befragt.
Der HR Benchmarking Report 2010 wird im Umfang von circa 200 Seiten erstmals im August 2010 als gebundene Ausgabe erscheinen. Danach soll das Forschungsprojekt im Zwei-Jahres-Turnus fortgesetzt werden, um die Entwicklung langfristig zu dokumentieren. Die regelmäßige Ergebnispublikation dient somit HR-Managern und Personalchefs als praxisnaher und detaillierter Leitfaden. Dazu stellt das Werk praxisrelevante und branchenübergreifende HR-Perspektiven anhand von Kennzahlen bereit und bietet Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung von Personalabteilungen entsprechend aktueller Anforderungen und Trends.
Um sich von bestehenden Studien hervorzuheben, werden deutschlandweit allgemeine HR-Themen unter Berücksichtigung potentieller Wachstumschancen im Personalmarkt betrachtet, die branchenübergreifend Optimierungsmöglichkeiten aufzeigen. Zudem gibt es in jeder Ausgabe des Reports ein Spezialthema, das sich in der diesjährigen Erstausgabe mit Talent Management beschäftigt. Begleitet wird der HR Benchmarking Report von einem hochkarätigen Fachbeirat aus neun renommierten HR-Führungskräften der deutschen Wirtschaft.
Personalleiter, die noch an der Studie teilnehmen möchten, können den Fragebogen in gedruckter oder digitaler Form telefonisch unter der Nummer 069 509 27 90 oder per Email unter dirka.ahl@oh-c.com anfordern. Jeder Fragebogen-Teilnehmer erhält kostenlos eine Zusammenfassung der Studien-Ergebnisse. Weitere Informationen sind im Internet abrufbar unter www.hr-studie-2010.biz.
+++