Essen, 24. Januar 2013 – Aktuell hat Raritan die Funktionspalette seiner intelligenten Power Distribution Units PX iPDUs erweitert. Dazu hat der kürzlich ernannte Partner des Energiemanagement-Spezialisten JouleX die Integration mit dessen Software JouleX Energy Manager (JEM) ermöglicht. Sie erfasst und steuert den Energieverbrauch im Rechenzentrum und in Bürogebäuden, was einen transparenten Einblick in die Auslastung der Geräte und Systeme ermöglicht. Dabei arbeitet JEM agentenlos, d.h. ohne Installation von Softwareagenten auf den einzelnen Verbrauchern. Wie die Integration von Raritan-Produkten mit dem JouleX Energy Manager funktioniert, sehen Besucher auf der Messe Cisco Live vom 28. Januar bis 01. Februar 2013 im ICC London ExCel im Gold Exhibitors-Bereich (G2).
Mit JEM verfügen die Raritan-Lösungen nun über eine weitere professionelle Partner-Software-Plattform, die neben Raritans eigener Energiemanagement-Software für Rechenzentren, Power IQ, den fließenden Strom (Ampere) und die verbrauchten Kilowattstunden (kWh) aller im gesamten Netzwerk angebundenen Geräte präzise erfasst. Dabei beträgt die Abweichung maximal +/- 1 Prozent. Auf diese Weise gewinnen RZ-Manager Transparenz in puncto Energieverbrauch und Geräteauslastung, was „Energieschlucker“ enttarnt. Für zusätzliches Einsparpotenzial sorgen die Remote Control-Kapazitäten der Raritan PX iPDUs, über die augenblicklich ungenutzte oder unterlastete Geräte sicher abgeschaltet werden können. Ebenso lassen sich benötigte Geräte per Fernzugriff anschalten. Außerdem können RZ-Verantwortliche über die Sensorik so die komplette Rack-Kontrolle übernehmen.
„Raritan-Kunden rund um den Globus erkennen mittlerweile, wie wichtig es ist, die Energie innerhalb ihrer Unternehmen zu managen“, kommentiert Stuart Hopper, Vice President Sales & Marketing Europe bei Raritan. „Raritan hilft dabei, einen detaillierten Einblick sowie ein komplettes Bild des Energieverbrauchs im Data Center zu gewinnen. Außerdem stehen Remote Management-Kapazitäten bereit, um Verbesserungen im Bereich Energie durchzuführen, die zu einer optimierten Effizienz und reduzierten Kosten beitragen.“
Im Rahmen der Cisco Live London 2013 sind die Raritan-Produkte auf dem Hersteller-eigenen Stand EW 5 sowie auf dem JouleX-Stand im Gold Exhibitors-Bereich (G2) und auf den Flächen von Cisco/EnergyWise und Commscope ausgestellt. Weitere Informationen zum Portfolio von Raritan unter www.raritan.de/produkte/.
Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com