
(NL/5532898626) Harald Fischer von der Fischer Controlling Corporate Finance aus Markdorf am Bodensee hat vor Ort auf dem Wirtschaftsforum aktiv den Workshop „Transparente Finanzkommunikation – ein wichtiger Beitrag zur Finanzierung mittelständischer Unternehmen“ mitgestaltet.
Wirtschaftlicher Erfolg braucht eine passgenaue Mittelstandsfinanzierung und Unternehmer benötigen das Wissen, wer in welcher Situation helfen kann. Wichtige Faktoren, die das Wirtschaftsforum am 23. September in Friedrichshafen deutlich machte. Mehr als 500 Unternehmer und Berater aus der gesamten Bodensee-Region waren ins Graf-Zeppelin-Haus gekommen, um sich bei Vorträgen, Diskussionen, Workshops und auf einer begleitenden Messe über die aktuellen Fördermöglichkeiten zu informieren. Veranstalter des Wirtschaftsforums, das nach 2009 zum zweiten Mal in Friedrichshafen Station machte, war die L-Bank zusammen mit der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg, den Handwerkskammern Ulm und Konstanz sowie den Industrie- und Handelskammern Bodensee-Oberschwaben und Hochrhein-Bodensee.
Best Practice Beispiele in gut besuchten Workshops
Am Nachmittag verschafften praxisorientierte Workshops aus erster Hand Informationen über aktuelle Finanzierungsstrategien.
Harald Fischer von der Fischer Controlling Corporate Finance aus Markdorf am Bodensee hat vor Ort auf dem Wirtschaftsforum aktiv den Workshop „Transparente Finanzkommunikation – ein wichtiger Beitrag zur Finanzierung mittelständischer Unternehmen“ mitgestaltet. Die Unternehmer/-innen erhielten Antworten aus der Praxis zu Fragen wie
– Warum erzielen Unternehmen mit einer guten Finanzkommunikation bessere Ergebnisse?
– Was sind Grundsätze, Vorteile und Inhalte einer Finanzkommunikation?
– Wie baut Finanzkommunikation Vertrauen auf?
Diese und weitere Themen wurden durch Herrn Harald Fischer mit Praxisbeispielen belegt und mit Empfehlungen versehen.