Transcatalog – Einfaches Publizieren von 3D-CAD-Modellen ohne Programmieraufwand

Transcatalog – Einfaches Publizieren von 3D-CAD-Modellen ohne Programmieraufwand

Technische Dokumentation ist an vielen Schnittstellen entscheidend für den reibungslosen Informationsaustausch während des gesamten Produktlebens. Moderne technische Dokumentation reduziert den Schulungsaufwand, unterstützt den Kundenservice und optimiert das interne Informationsmanagement im Unternehmen. Zur Beschleunigung der Dokumentationsprozesse hat die Karlsruher Transcat PLM das Browser-Katalogsystem Transcatalog entwickelt.

Mit dem Transcatalog können ohne großen Programmieraufwand vorhandene 3D-Konstruktionsdaten flexibel und sicher im Firmenintranet oder im Web publiziert werden. Das Browser-Katalogsystem macht realitätsnahe und dynamische Ansichten von Produktinformationen jedem Beteiligten leicht zugänglich. Daher können technische Redakteure auf dieser Basis klare und verständliche Dokumente erstellen.

Der Transcatalog ist eine ideale Ergänzung zum 3DVIA Composer, einer Lösung von Dassault Systèmes zur Erstellung, Aktualisierung und Verteilung von Inhalten für eine umfassende Produktdokumentation. Der Anwender kann jetzt alle relevanten Modelle und Metadaten zentral in einer Datenbank speichern. Die CAD-Inhalte lassen sich dann über ein kostenloses Plugin (3DVIA Composer Player) als Video und Bild ausgeben und veröffentlichen. Zusätzlich stehen über den Browser viele Funktionen des 3DVIA-Composers wie Oberflächen einfärben, Teile ausblenden, Abbildungen für Anleitungen erzeugen usw. zur Verfügung. Mit der integrierten Suchfunktion findet der Anwender Daten schnell und zuverlässig. Der Transcatalog ist eine HTML-Applikation und wird wie jede normale Website per Browser gestartet.

Siehe www.transcat-plm.com

Aktuelle Informationen überTranscat PLM finden Sie auch auf Twitter http://twitter.com/transcatplm und auf Facebook http://www.facebook.com/transcatplm.

Weitere Informationen unter:
http://www.transcat-plm.com