Transcat PLM Fachtag 2010 in Karlsruhe zum Thema „Next Step PLM 2.0“

Transcat PLM Fachtag 2010 in Karlsruhe zum Thema „Next Step PLM 2.0“

Die Karlsruher Transcat PLM GmbH veranstaltet in diesem Jahr die 15. Fachtagsreihe. Nach zwei Veranstaltungen in Schwerte und München findet am 7. Oktober in Karlsruhe die letzte Veranstaltung zum Thema „Next Step PLM 2.0“ in Karlsruhe statt. Diese zeigt einen individuellen Weg auf, wie die Teilnehmer PLM 2.0 effizient nutzen und mit nachhaltigen PLM-Konzepten ihre Prozesse bei gleichzeitiger Kostenoptimierung gestalten können.

Keynote-Speaker Ulrich Sendler referiert über „PLM 2.0 – warum sich strategische Investitionen jetzt auszahlen“. Im Anschluss berichtet Dr. Ulrich Kertscher über die Einführung von V6 bei der Hella KGaA. Die Visenso GmbH aus Stuttgart präsentiert „Engineering, Virtuelle Realität und Serious Gaming“. Vorträge aus Wirtschaft und Forschung entwerfen ein Bild der Zukunft des Product-Lifecycle-Managements (PLM) über das Engineering hinaus. Sie zeigen auf, welche neuen PLM-Anwendungen im 3D-Engineering Kontext verfügbar sind, wie PLM-Prozesslösungen den Gesamtprozess eines Unternehmens beschleunigen und welche Erfahrungen bereits mit V6 existieren. Die Kombination der V6-Module mit der bewährten V5-Technologie wird genauso dargestellt wie Einsparpotenziale durch angepasste Infrastrukturkonzepte.

Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer von DELMIA-Experten Antworten auf die Fragen zum Thema „optimale Produktkosten ab Produktionsstart“. Unter dem PLM-Leitgedanken stellen die Experten exemplarisch die Themen Montagesimulation & Dokumentation, virtuelle Inbetriebnahme, Arbeitsplatzgestaltung und Taktzeitoptimierung dar.

Eine begleitende Ausstellung spiegelt Szenarien des gesamten Produktentstehung-Prozesses. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Transcat-Experten. Der Fachtag beginnt um 9:30 Uhr und endet gegen 16:30 Uhr.

Weitere Informationen siehe www.transcat-plm.com/fachtag2010.