Transaero Airlines nimmt Boeing 737-800 mit neuer Lackierung in seine Flotte auf

Am 22. Mai 2015 ist eine neue Boeing 737-800 in die Flotte von
Transaero Airlines dazugekommen. Das Flugzeug ist entsprechend der
mit Sberbank Leasing im Jahre 2013 abgeschlossenen Betriebs- und
Leasingvereinbarung ordnungsgemäss vom Flugzeughersteller an die
Fluggesellschaft geliefert worden.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150526/747196 )

Transaero hat das Flugzeug im Zuge der Umsetzung seines
Luftfahrzeug-Instandsetzungsplanes erhalten. Auf den gefragtesten
Mittelstreckenflügen im inländischen und internationalen Raum
betreibt die Fluggesellschaft bereits das Modell Boeing 737NG. Das
Flugzeug wird in der gängigen Zwei-Klassen-Konfiguration mit
Business- und Economy-Kabinen ausgestattet sein. Zudem handelt es
sich um das erste Schmalrumpfflugzeug von Transaero, in dem
Passagiere neben einem Breitbandzugang für Internet in
Hochgeschwindigkeit auch Mobilfunkkommunikation nutzen können (dieser
Service war zuvor nur in den Grossraumflugzeugen der Fluggesellschaft
erhältlich). Dank der Installation des aktuellsten Satellitensystems
Panasonic GCS werden diese Services nun auch hier angeboten.
Sämtliche Sitze sind mit Steckdosen und USB-Ports ausgestattet, um
tragbare Elektrogeräte aufladen zu können. Das Flugzeug bietet auch
eine Sky Interior-Kabine.

Die Boeing 737-800 ist das erste Flugzeug, das Transaeros
überarbeiteter Corporate Identity entspricht. Die Fluggesellschaft
beabsichtigt, alle neuen Flugzeuge, die in die eigene Flotte
aufgenommen werden, in dieser Form zu gestalten. Dies ist der erste
Schritt zur Erweiterung der Corporate Identity von Transaero, die
zuvor über zwei Jahrzehnte lang unverändert geblieben war. Im
Anschluss an die aktive Entwicklung von Transaero Airlines und die
verbesserte Stellung innerhalb des internationalen Verkehrsmarktes
ist dem Unternehmen in Russland und im Ausland viel Aufmerksamkeit
zuteilgeworden.

Der Entschluss, die Marke visuell umzugestalten, fiel Ende 2013.
Ausschlaggebend waren damals die für 2015 erwarteten Lieferungen von
neuen Flugzeugen, die in den unterzeichneten Verträgen vereinbart
wurden.

StartJG, eine auf Markenentwicklung und interaktives Design
spezialisierte Agentur aus Grossbritannien, wurde mit der Abwicklung
des Projekts beauftragt. Die neue visuelle Identität der Flugzeuge
von Transaero wurde im Sommer 2014 entworfen. Die Designer haben die
Farbgebung des bekannten Transaero-Logos beibehalten und hohen Wert
darauf gelegt, die wertvolle Markenidentität zu bewahren.

„Unserem Unternehmen sind Traditionen und berufsethische Werte ein
wichtiges Anliegen“, so Olga Pleshakova, CEO von Transaero Airlines.
„Diese Haltung hat dazu beigetragen, echten Team- und Familiengeist
im Unternehmen aufzubauen. Wir sind davon überzeugt, dass unsere
Familie der Schlüssel zur Zukunft ist. Wir wünschen uns, dass
Passagiere sich wie in gewohnter familiärer Umgebung fühlen, wenn sie
sich für Transaero entscheiden. Wir modernisieren das Image des
Unternehmens und bewahren dabei unsere Tradition. Und deshalb lautet
unser neuer Slogan ,To the future together–.“

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150526/747196

Pressekontakt:
Pressestelle, Transaero Airlines, intmedia@transaero.ru, Tel.
+7-499-271-00-61, Durchw. 10669