Hamburg, 8. Oktober 2012 – Mehr als ein Drittel der deutschen Unternehmen (37 Prozent) sorgt sich um den Datenschutz im Umgang mit Social Media. Dies belegt eine aktuelle Studie von DTO Research und marktforschung.de.* Besonders Web-Developer müssen sich mit den datenschutzrechtlichen Auswirkungen beschäftigen, wenn sie auf einer Website Schnittstellen zu sozialen Netzwerken schaffen. Die allyve GmbH & Co. KG, Anbieter einer Software-as-a-Service-Lösung für Social-Media-Integration, bietet nun ein „Developer Program“ an, um Web-Entwicklern in wöchentlichen Webinaren Themen rund um Social Media-Integration und Datenschutz näherzubringen. Dazu zählen unter anderem die APIs der Social Networks inklusive Updates und die Einbindung von Social Plug-ins wie Like-, Tweet-Button & Co. Das „Developer Program“ beinhaltet auch die kostenlose Nutzung der SaaS-Lösung „allyve All-in-One“ für den Gebrauch auf privaten Websites oder für private Projekte.
„In Gesprächen mit Developern haben wir immer wieder gemerkt, dass Aufklärungsarbeit in puncto Social-Media-Integration gefordert ist. Entwickler von Websites müssen sich heute mit einer Vielzahl von Schnittstellen zu sozialen Netzwerken und den damit rechtlichen Auswirkungen auseinandersetzen. Wir geben Hilfestellung, um up to date zu bleiben“, erklärt Dr. Thomas Völcker, Geschäftsführer der allyve GmbH & Co. KG, die Einführung des Programms.
allyve ist der erste und derzeit einzige deutsche Anbieter für Social-Media-Integration, der eine datenschutzkonforme Lösung anbietet. Durch das Konzept „Privacy-by-Default“ können Websitebetreiber ihren Nutzern größtmögliche Transparenz bieten, wenn sie Social-Media-Funktionen nutzen. Die User erhalten explizite Hinweise zur Verwendung ihrer Daten und können selbst entscheiden, welche Daten sie mit einer Website teilen möchten. Außerdem werden Daten nur verschlüsselt gespeichert und übertragen.
Das erste Webinar wird am 12. Oktober zum Thema „Social Media Integration – Einführung und Ãœberblick“ stattfinden. Alle Informationen rund um das allyve „Developer Program“ und ein Anmeldeformular gibt es unter www.allyve.com/produkte/developer-program.
* Studie „Social Media 2012: Top-Entscheider im Experteninterview – Trends in Marketing und Marktforschung“, von DTO Research und marktforschung.de, Sept. 2012
Bildrechte: allyve GmbH & Co. KG
Weitere Informationen unter:
http://www.frauwenk.de