TRAINICO: Neue Führungsspitze stellt Ziele und Strategien vor

Kurzfristiges Ziel ist es, TRAINICO als Marktführer für die Luftfahrtausbildung in den Luftfahrtindustriezentren Ostdeutschlands, Berlin, Leipzig und Dresden zu etablieren. Mittelfristig sollen deutschlandweit die großen Luftfahrzentren wie Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und München von dem Bildungsangebot der TRAINCO verstärkt profitieren. Langfristig will sich das Unternehmen mit seinem Qualifizierungsangebot auch international aufstellen. Erste Schritte zur Umsetzung dieser Strategie ist TRAINICO bereits gegangen. Es gehört seit August 2013 zum ausgewählten Kreis der IATA Authorised Training Center und bietet Quereinsteigern wie erfahrenen Fachkräften die Möglichkeit, einen international anerkannten IATA-Abschluss zu erreichen. Seit März dieses Jahres zählt der Bildungsanbieter ferner zu einem von wenigen Anbietern in Deutschland, die CAT-Modulkurse für freigabeberechtigtes Personal in den Kategorien CAT A, CAT B1 und CAT B2 in ihrem Leistungsportfolio führen. Der Prüfungsvorbereitungskurs CAT B1 ist dabei sowohl als Präsenz- wie als berufsbegleitendes Multimedia Based Training (MBT) buchbar. Im MBT-Portfolio findet sich zudem eine breite Palette von Continuation Trainings, auf die ortsunabhängig zugegriffen werden kann. „Als eigenständiges Unternehmen kann TRAINCIO effizient und mit qualitativ hochwertigen Qualifizierungsangeboten flexibel auf die Bedürfnisse der Unternehmen und des Marktes reagieren. Aus dieser Chance gilt ein Alleinstellungsmerkmal zum Vorteil unserer Kunden und Teilnehmer zu machen“, resümiert die Führungsspitze

Weitere Informationen unter:
http://presse.trainico.de/textdetails/items/Managementwechsel.html