
Kleine Organisationen und moderne Mitarbeiter wissen längst, wie wichtig lebenslanges Lernen für die eigene Karriere und den Erfolg der Firma ist. Wer sich in einem Präsenzseminar weiterbilden will, kauft aber oftmals die Katze im Sack. Die besten Trainer und Trainerinnen sind außerdem nicht nur schwer zu finden, sie sind auch teuer.
Die unabhängige Plattform traincrowd geht deshalb mit einem neuartigen Konzept online: einzelne Interessenten finden sich in einer Gruppe zusammen, um dann gemeinsam ein ganzes Präsenzseminar zu buchen. So reduziert traincrowd die Kosten für hochwertige Weiterbildung erheblich. Das Konzept ermöglicht zudem organisationsübergreifendes Lernen für große wie kleine Unternehmen, Non-Profits und NGOs. Da alle Teilnehmer die besuchten Kurse direkt beurteilen, kann traincrowd hohe Qualität sicherstellen.
Wer ein Seminar sucht, findet allein in Deutschland über 400.000 Angebote. An diesem Überangebot leiden auch die besten Trainer und Trainerinnen. Sie stecken einen bedeutenden Teil ihrer Zeit in Akquise, dennoch bleiben Kurse häufig unausgelastet.
Wenn es nach den Gründern von traincrowd geht, soll sich dies schnell ändern: „Auf bestehenden Plattformen können Anbieter teilweise selbst wählen, ob sie als „empfohlener“ oder gar „bester“ Trainer gelistet werden wollen. Alles nur eine Frage des Preises. Wir wollen mit traincrowd hingegen nur wirklich gute Trainings zugänglich machen. Deshalb nehmen wir unser Qualitätsversprechen ernst.“
Gelingen soll dies durch strenge Auswahl von Anbietern aufgrund ihrer fachlichen und methodischen Expertise. Ein Expertenteam überprüft Referenzen und Teilnehmende berichten laufend ihre Zufriedenheit.
Die Gründer von traincrowd haben sich ausführlich mit den Anforderungen der modernen Arbeitswelt und den Ansprüchen an Mitarbeiter beschäftigt. Sie sind überzeugt: „Organisationsübergreifendes Lernen ist die Zukunft. Wir sehen heute bereits zunehmende Kooperation zwischen modernen Unternehmen, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen. Das Schönste dabei: Wer gemeinsam mit Branchenkollegen, Kunden oder Partnern lernt, knüpft nebenbei wichtige Kontakte.“