Münster 01.12.2014 TraiCen geht mit der Veranstaltung des Januar-Barcamps neue Wege der Wissensvermittlung. Teilnehmer können dort Office 365 aus den unterschiedlichsten Perspektiven und Blickwinkeln erleben, sich mit anderen Teilnehmern und Experten austauschen und gemeinsam mögliche Einsatzszenarien diskutieren.
Microsoft Office 365 selbst ist eine Kombination bestehend aus Office-Webanwendungen, Serviceleistungen und einem Office-Software-Abonnement. Neben dem bekannten Office-Paket mit Word, Excel, Power Point und Co. umfasst Office 365, je nach Lizenz, viele weitere technisch anspruchsvolle Server-Applikationen wie u.a. Lync, SharePoint und Exchange.
Wie diese Anwendungen nun integrativ eingesetzt werden können, sollen die Teilnehmer des Barcamps erkunden. Wie für ein BarCamp typisch gibt es dabei keine strikte und vordefinierte Agenda – die teilnehmenden erarbeiten gemeinsam mit allen anderen Teilnehmern die Inhalte, legen den Ablauf fest und profi¬tieren vom gegenseitigen Austausch. Diese Form der offenen Tagung besteht aus Vorträgen und Diskussionen, die täglich von den Teilnehmenden koordiniert werden. Dabei sind die Teilnehmer/innen durchaus auch in der Pflicht, sich selbst mit einem Vortrag eizubringen.
Office 365 – Komplexität gepaart mit Flexibilität und Mobilität
Auf der weltweiten Partnerkonferenz im Juli 2014 in Washington, D.C. stellte der neue Microsoft-Chef Satya Nadella unter dem Motto „the future in a mobile-first, cloud-first world“ die Begriffe Cloud und Mobilität in den Fokus der zukünftigen Ausrichtung.
Auch wenn die Wachstumsraten in Deutschland im weltweiten Vergleich ein wenig niedriger sind, steigt die Bedeutung von Office 365 immer weiter an. Als komplexes Cloud-Produkt vereint es unter seinem Namen nicht nur die vertrauten Office-Anwendungen sondern auch die Cloud-Versionen von Exchange Online, SharePoint Online sowie Lync Online.
Die teilnehmenden Unternehmen können das Barcamp als ausgzeichnete Gelegenheit nutzen, um zu prüfen, ob ein Einsatz in Frage kommt und sich ein Umstieg positiv auf die Produktivität und Flexibilität des Unternehmens auswirken kann. Außerdem können sich die Teilnehmenden überhaupt einen Überblick darüber verschaffen, welche Lizenzen es überhaupt gibt. Anwender, die Office 365 schon im Einsatz haben, können auf dem Traicen Barcamp mehr über die komplexen Einsatzmöglichkeiten erfahren?
Mit von der Partie als Experten: Kerstin Rachfahl (Microsoft MVP Office 365) und Markus Klein.
Traicen stellt den Teilnehmenden mit den Microsoft MVPs Kerstin Rachfahl und Markus Klein sowie mit unserem internen Trainerstab ein erfahrenes Team mit geballtem Know-how zur Seite.
Termin: 05. – 06. Januar 2015; Preis: 99,00 pro Person (zzgl. MwSt.)
Veranstaltungsort:
TraiCen Computer Training & Consulting GmbH
Münsterstraße 111, 48155 Münster