
Die Web-Applikation verfügt sowohl über Schnittstellen zum internen SAP-System als auch zur externen Plattform Immobilienscout24. Darüber hinaus berücksichtigte Trafo2 weitere Anforderungen: Ein individuell konfigurierbarer Filter sucht die passendsten Immobilien aus dem Portfolio von VIVAWEST für den Interessenten. Die responsive Optik optimiert die Suche für mobile Endgeräte. „Im Web und mobil optimal erreichbar zu sein, ist im Zeitalter von Smartphone, Tablet und Co. ein wichtiger Schritt hin zu mehr Kundenorientierung. Trafo2 hat VIVAWEST im Projekt kompetent und verlässlich unterstützt. Die Programmierer haben nicht nur die Immobiliensuche neu konzipiert und programmiert, sondern auch den Zeit- und Budgetrahmen eingehalten.“, so Robert Kurth, Bereichsleiter Neukundenmanagement bei VIVAWEST.
Interessierte Immobiliensucher können sich auf praktische neue Funktonen freuen: Individuelle Vorschläge gehören ebenso zum Projektumfang wie die Umkreissuche mit Google-Maps oder der neue Merkzettel. Trafo2 realisierte das komplexe Softwareprojekt innerhalb von vier Monaten, von der ersten Kundenanfrage bis zur Onlinestellung. „Die schnelle Umsetzung erforderte eine präzise Vorarbeit gemeinsam mit dem Kunden“, sagt Daniel P. Jarusch, CIO Trafo2. Diese Vorarbeit geschieht bei Trafo2 traditionell in Workshops.
Die Definition der Requirements erfolgte in enger Abstimmung mit der VIVAWEST IT-Abteilung. Eine besondere Herausforderung stellt der Datenaustausch mit dem internen SAP-System dar. Die Applikation liefert neue und berücksichtigt gleichzeitig vorhandene Daten des SAP-Systems.
Nach erfolgreichem Projektabschluss planen Trafo2 und VIVAWEST jetzt weitere Projektphasen.