München, 7. März 2012 – SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, unterstützt Dorotheum, eines der weltweit führenden Auktionshäuser mit Hauptsitz in Wien, bei der umfangreichen Optimierung seiner Schnittstellenprozesse. Ziel ist es, durch die Einführung neuer Systeme die Datentransferprozesse in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Handel effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Qualität der Kundeninformationen weiter zu erhöhen.
Dorotheum ist nicht nur eines der weltweit führenden Auktionshäuser, sondern auch der größte Juwelier Österreichs. Um die steigende Menge an Daten, von Kontaktdaten der Kunden bis hin zu Buchungen und offenen Rechnungen, sowie die über Jahre gewachsenen Prozesse weiterhin optimal verwalten und bearbeiten zu können, aktualisierte das Unternehmen seine Systeme in den Bereichen Handel und Finanzbuchhaltung mit einem neuen ERP-System inklusive Data Warehouse. SHS VIVEON begleitete dabei den gesamten Umstellungsprozess, von der Implementierung über die Konzeption der relevanten Schnittstellen bis hin zur Bereitstellung der vorhandenen Daten und garantierte damit eine schnelle und problemlose Inbetriebnahme der neuen Software. So können die Abteilungen künftig auf betriebsrelevante Informationen zurückgreifen, zuverlässigere Entscheidungen treffen sowie Abläufe effizienter gestalten.
„Die Aktualisierung der Systeme war ein wichtiger und notwendiger Schritt für uns. Immerhin sind heute fast alle wertschöpfungsrelevanten Geschäftsprozesse untrennbar mit der jeweiligen IT-Unterstützung verbunden. Damit beeinflusst die richtige IT-Unterstützung auch wesentlich die Schnelligkeit und Qualität unserer Prozesse. Dank des umfangreichen Know-hows von SHS VIVEON mussten wir uns bei der Umstellung keine Sorgen machen“, sagt Gerd Ulm, Leiter IT/Organisation bei Dorotheum.
„Viele Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, dass langjährig gewachsene und weiterentwickelte Systeme und Prozesse an ihre Grenzen stoßen. Geschäftsprozesse bilden jedoch das Rückgrat eines Unternehmens und sind für den Unternehmenserfolg von entscheidender Bedeutung. Wir freuen uns, Dorotheum bei der Umsetzung dieses zentralen und umfassenden Projektes geholfen zu haben und damit in Österreich ein weiteres international bekanntes Unternehmen zu unseren Kunden zählen zu können“, sagt Dr. Jörg Seelmann-Eggebert, Director Customer Risk bei SHS VIVEON.
http://bit.ly/wrYaDU
Weitere Informationen unter:
http://www.shs-viveon.com/presse/pr_kontakt.html