Tradeshift sichert sich Finanzierung über 75 Millionen US-Dollar

Tradeshift sichert sich Finanzierung über 75 Millionen US-Dollar
(Bildquelle: Tradeshift)
 

– Data Collective führt, American Express Ventures, HSBC und weitere als neue Investoren
– Funding soll Expansion und Weiterentwicklung der B2B-Transaktionsplattform beschleunigen

Tradeshift hat eine Series-D-Finanzierung über 75 Millionen US-Dollar erfolgreich abgeschlossen. Die Finanzierungsrunde wird von Data Collective (DCVC) angeführt. Weitere Kapitalgeber sind unter anderem HSBC, American Express Ventures, Notion Capital, der CreditEase Fintech Investment Fund sowie Pavillion Capital. Matt Ocko, Co-Managing Partner und Mitgründer von DCVC, wird zudem Vorstandsmitglied bei Tradeshift.

Tradeshift hat mehr als 800.000 Anwender und zählt Dutzende Fortune-Global-1.000-Unternehmen zu seinen Kunden. Im vergangenen Jahr ist der Wert der über die Plattform abgeschlossenen Transaktionen um 250 Prozent gewachsen. Jeden Monat werden in mehr als 190 Ländern Geschäfte im Wert von mehreren Milliarden Dollar abgewickelt.

Mit der neuesten Finanzierung wird das Wachstum der Business Applikationen, der Plattform und des B2B-Marktplatz-Ökosystems weiter vorangetrieben. Tradeshift wird das Kapital dazu verwenden, ein breiteres Spektrum von Kunden weltweit zu bedienen und expandiert in Richtung Finanzierung, Ausgaben- und Forderungsmanagement, Kreditvergabe und Zahlungsverkehr. Darüber hinaus werden Investitionen getätigt, um die Benutzeradaption zu erhöhen und das schnelle Wachstum zu fördern, während gleichzeitig die Vertriebs-, Produkt- und Entwicklungs-Aktivitäten gesteigert werden.

„Der einzigartige Ansatz von Tradeshift sorgt weiterhin für großes Interesse bei Investoren“, sagt der CEO und Co-Gründer von Tradeshift, Christian Lanng. „Tradeshift hat ein offenes Business-Netzwerk auf einer skalierbaren Cloud-First-Plattform entwickelt, die durch Drittanbieter-Anwendungen erweiterbar ist. Kunden, Partner und Investoren wollen Teil unserer Vision sein, weil Unternehmen, die früh auf digitale Transformation setzen, künftig stark davon profitieren können.“

Die Finanzierung folgt auf eine Reihe von Aktivitäten, die zur Weiterentwicklung von Tradeshifts Positionierung im globalen Procure-to-Pay-Markt in den letzten zwölf Monaten beigetragen haben. Dazu gehören:

– Verbreiterung des Angebots, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Einkäufe, Zahlungen und Lieferantenrisiken zu managen
– Gewinn von Kunden aus den Fortune-1000, darunter Zurich Insurance Group, NHS SBS, LinkedIn, SAPA, RWE, Eberspächer, Tech Data, SUEZ, einem bedeutenden Anbieter aus der Entertainment-Industrie, einem der größten Modehäuser der Welt und Veolia – ein gemeinsamer Kunde mit Xerox Business Services
– Die rasche Expansion bei kleinen und mittelständischen Unternehmen, die die Nutzerbasis von Tradeshift auf über 800.000 gesteigert hat
– Strategische Partnerschaften mit Microsoft, Xerox Business Services, und dem chinesischen Unternehmen Baiwang
– Ãœber 400 Prozent Wachstum bei Lieferantenkonten als Folge der ausgezeichneten Onboarding-Methodik von Tradeshift, die zwölfmal schneller ist als der Branchendurchschnitt

Matt Ocko, Managing Partner und Mitgründer, Data Collective
„Tradeshift sticht durch seinen großen Technologievorteil heraus, der ein wichtiges Kriterium für unsere Investition darstellt. Tradeshifts tiefe Entwicklungen für globale Transaktionsvolumen, maschinelles Lernen für die nahtlose Rechnungsverarbeitung, Betrugsprävention und der Start von mobilen 360-Grad-Arbeitsplätzen sind genau die Dinge, die eine schnelle und risikofreie Implementierung möglich und Kunden erfolgreich macht. Tradeshift ermöglicht Unternehmen mehr Agilität und Transparenz, die sie für eine umfassende Digitalisierung brauchen.“

Harshul Sanghi, Managing Partner, American Express Ventures
„Unsere Geschäftskunden, insbesondere die aus dem Mittelstand, suchen nach digitalen Möglichkeiten, um ihre Geschäfte besser abzuwickeln. Tradeshift hat eine agile und intuitive Plattform für das Lieferantenmanagement entwickelt und verfügt über das Potenzial, viele weitere Businessanforderungen zu erfüllen – und das alles in einer einzigen eleganten Lösung.“

Stuart Tait, Global Head für Trade und Receivables Finance, HSBC
„Tradeshift hat eine intelligente Supply-Chain-Lösung geschaffen, die sich nahtlos in verschiedenste Plattformen integriert. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit Tradeshift auf Basis dieser Finanzierung weiter zu entwickeln. Wir werden voneinander lernen und unseren Kunden die Vorteile der Digitalisierung nahebringen.“

Tang Ning, CEO und Gründer, CreditEase
„CreditEase Fintech Investment Fund hat sich das Ziel gesetzt, Marktführer der Fintech-Branche zu unterstützen. Die Innovationen für Handelsfinanzierung und Geschäftsprozesse, die Tradeshift nach China bringt, sind ein signifikanter Wettbewerbsvorteil. Wir werden Tradeshift darin unterstützen, die Beziehungen zwischen Einkäufern und Lieferanten in China zu stärken.“