Webanalyse-Anwendungen können Unternehmen helfen abzuschätzen, wie sich der Verkehr auf einer Website nach dem Start einer neuen Werbekampagne verändert. Die Webanalyse liefert Informationen über die Anzahl der Besucher einer Website und die Anzahl der Seitenaufrufe. Sie hilft, Verkehrs- und Popularitätstrends abzuschätzen, was für die Marktforschung nützlich ist.
Viele Webanalyse-Anwendungen wie Google Analytics geben die gesammelten Daten in Zahlen und Tabellen aus, jedoch kann man daran nicht immer genau erkennen, weshalb ein Besucher der Website nicht zu einem Käufer wird.
TrackingScout kann durch Aufzeichnen der Besuche Unternehmen genau zeigen, was der Besucher sieht und dadurch können die Unternehmen herausfinden, weshalb ein Besucher die Website verlässt. Diese webbasierte Analyse-Software zeichnet alle Klicks, Scrolls, Mausbewegungen und mehr der Websitebesucher auf und erstellt aus diesen Daten ein Video. Die Unternehmen können sich diese Videos dann ansehen und wissen genau, was sie optimieren können.
Weitere Informationen unter: https://trackingscout.de/