Der britische Luftverkehrskontroll-Dienstleister NATS suchte nach einer Projektmanagement-Lösung für seine umfangreichen Großprojekte. Die Wahl fiel auf Microsoft Project Server 2010 im Verbund mit SharePoint. Mit diesem System soll vor allem die Zeit- und Ressourcenplanung sowie die Umsetzung des gesamten Projektportfolios erleichtert und verbessert werden. Für die Integration mit der bestehenden SAP-Umgebung entschied sich NATS für das Schnittstellen-Produkt TPG PSLink, das den Project Server 2010 mit dem Modul SAP PS integriert.
Dabei setzt der britische Luftverkehrskontroll-Dienstleister nicht nur auf das Produkt, sondern auch auf die Expertise von TPG The Project Group im Aerospace-Sektor: Das britische TPG Team wird die NATS-Anforderungen zur kompletten Neu-Einführung des integrierten Microsoft Project Server realisieren. TPG PSLink wird dabei für die bidirektionale Integration von Daten aus SAP HR, inklusive Resource Breakdown Structure (Mitarbeiter-Organigramm), und geplanter Arbeitszeiten sorgen. Zudem sollen die Projektstruktur sowie der SAP-System- und Anwenderstatus in Project Server verwaltet und in SAP abgebildet werden. Zeitphasendaten zur Leistungsaufnahme und zu den Primärkosten werden vom Project Server nach SAP übertragen. In die andere Richtung werden Daten zu Ist-Arbeit und Ist-Kosten von SAP FI/CO und CATS in den Project Server 2010 geladen. Weitere Schwerpunkte bei dieser Implementierung sind die Bereitstellung einer SharePoint Collaboration-Plattform sowie einer umfangreichen Business Intelligence-Lösung, die den Anforderungen des Aerospace-Dienstleisters für Programm- und Projektberichtswesen entspricht.
Weitere Informationen unter:
http://www.theprojectgroup.com