Touchpoints als innovative Erweiterung der Customer Journey

Touchpoints als innovative Erweiterung der Customer Journey
Touchpoint Geräte unterstützen dem Kunden beim Kaufprozess
 

Die Touchpoint GmbH mit Sitz in Steyregg, Oberösterreich, vertreibt innovative Geräte für Kundenkontaktpunkte. Besser bekannt sind diese Geräte unter der englischen Bezeichnung Touch-Point (http://www.touch-point.at/) , aus welcher sich auch der Firmenname ableiten lässt.

Unternehmensprozesse beginnen in der heutigen Zeit beim Kunden selbst. Dementsprechend wichtig ist der erste Kontakt und generell jeder Kontakt mit dem Kunden. Kontakte mit den Kunden können auf verschiedenste Weise hergestellt werden. Entweder unmittelbar an einem Kontaktpunkt, beispielsweise bei einem Anruf im Callcenter oder aber auch mittelbar aufgrund von Informationen aus „zweiter Hand“ entstehen. Diese Kundenkontakte möglichst zu kontrollieren und gegebenenfalls mit innovativen Technologien zu unterstützen stellt für viele Unternehmen eine sichtbare Herausforderung dar. Auch der Weg zu einem Produkt kann jedes Mal anders ausfallen. Und genau hier kommen Touchpoints ins Spiel. Die Touchpoint GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, die mögliche Customer Journey um den Einsatz der innovativen Touchpoint Geräten zu erweitern.

Die Nutzung von mobilen Devices wie Smartphones (http://shop.t-mobile.at/) und Tablets steigt stetig. Einzelne Personen besitzen immer häufiger mehrere Endgeräte, die sie in unterschiedlichen Situationen nutzen. Und die potenziellen Kunden erwarten genau dies: dass Informationen, Funktionen und Kaufmöglichkeiten jederzeit und ortsunabhängig zur Verfügung gestellt werden. Dementsprechend hat sich auch das Verbraucherverhalten verändert. Auch die rasanten Innovationsgeschwindigkeiten zwingen dem B2C Handel, ihre Geschäftsprozesse ganzheitlich zu überdenken. Kunden sind im gesamten Kaufprozess anspruchsvoller geworden. Die Convenience des Onlinekaufens hat dazu entscheidend beigetragen. Spezielle Touchpoint Geräte können den Handel dahingehend unterstützen, dem Kunden ein besonderes Kauferlebnis zu bieten.

Die fortschreitende Technologie hat dazu geführt, dass die Bandbreite an technischen Geräten immer vielfältiger wird. Von den unterschiedlichsten Smartphones über Smartwatches, den mittlerweile gängigen Tablets bis hin zum Streaming des Internets bei modernen Fernseher. Zu den neuen innovativen Geräten zählen nun auch Touchpoint (http://www.touch-point.at/) Geräte, über die sich Kunden informieren und anschließend einkaufen können. Das oft zitierte Omni-Channel-Commerce ist keine Zukunftsvision mehr.

Die Touch-Points der Touchpoint GmbH sind in vielen verschiedenen Varianten erhältlich. Die gängigsten Touchpoint Systeme sind die Indoor Standgeräte und die Indoor Tischgeräte. Spezielle Wandgeräte und Outdoor Touchpoint Systeme komplementieren das vielfältige Angebot der Touchpoint GmbH. Je nach Anforderungen und Bedürfnisse können nun die Interessenten dieser innovativen Devices aus einem breiten Sortiment auswählen.

Mit der Touchpoint GmbH betritt das neue Unternehmen einen zukunftsorientierten Markt, welcher nachhaltig das Kauferlebnis mit dem Einsatz der innovativen Touchpoints verändern kann.

Weitere Informationen unter:
http://www.acris.at