Top-Thema Energieeffizienz in Großküchen: Neues Schulungskonzept hilft sofort Energie zu sparen, Kosten zu senken und Ressourcen zu schonen

Für die meisten Gastronomen und Küchenchefs ist Energieeffizienz ein wichtiges Thema – die tägliche Praxis sieht aber häufig anders aus. Darauf macht auch der Verband der Fachplaner Gastronomie Hotellerie Gemeinschaftsverpflegung e. V. (VdF) aufmerksam, der in puncto Energieverbrauch einen „immensen Bedarf an Beratungen und Schulungen“ sieht (Alfred Mueller, Leiter der Arbeitsgruppe Energie im VdF, im gastgewerbe-Magazin vom 4.01.2013). Neben einer modernen Ausstattung sind es maßgeblich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Arbeitsroutinen über die Energieeffizienz entscheiden.
Die neue, von erfahrenen Fachplanern des Milan-Ingenieurbüros konzipierte Praxisschulung „Energie, Kosten und Ressourcen sparen – Effiziente Prozesse in der Großküche“ schafft Abhilfe. Dieses Profi-Training für Küchenpersonal zeigt u.a. auf, wie Großküchentechnik effizient gehandhabt und angewendet wird. Es handelt sich um das erste betriebsübergreifende, bundesweite Schulungsangebot dieser Art. „In dem neuen Seminarangebot haben wir unsere jahrelangen Planer- und Praxiserfahrungen aus mehr als 150 Projekten gebündelt“, erklärt Seminar-Entwickler Dr. Christian Milan und fügt hinzu: „Energieeffizienz umfasst mehr als den schonenden Umgang mit begrenzten Ressourcen, sie hilft, Kosten zu sparen und konkurrenzfähig zu bleiben. Energieeffizientes Arbeiten erweist sich als klarer Wettbewerbsvorteil für Großküchen.“

Jährliches Einsparpotenzial im fünftstelligen Bereich

Mit geringem finanziellem Aufwand lässt sich die in den meisten Großküchen verbreitete Energieverschwendung stoppen und Arbeitsabläufe optimieren – eine sinnvolle, CO2-reduzierende und aus Betreibersicht sehr lukrative Maßnahme. Die angebotene Schulung ist modular aufgebaut und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der die individuellen Gegebenheiten in den Mittelpunkt rückt: Nach einer eingehenden Analyse vor Ort und Mitarbeitergesprächen wird das individuelle Optimierungspotenzial aller Arbeitsprozesse herausgearbeitet und im Anschluss in einer 1-tägigen Mitarbeiterschulung praxisnah und direkt vor Ort vermittelt. Eine abschließende Auswertung ermittelt die konkreten Einsparungen.
Die neue Praxisschulung „Energie, Kosten und Ressourcen sparen – Effiziente Prozesse in der Großküche“ richtet sich gleichermaßen an Gastronomie, Hotellerie und Werkskantinen wie an Krankenhäuser, Kommunen und IHK–s. Auch Tagesseminare sind möglich. Bei Bedarf erfolgt nach erfolgreichem Abschluss die professionelle Betreuung der Außenkommunikation zur erhöhten Kundensichtbarkeit. Konzipiert wurde die Schulung von der auf die Planung von Großküchen spezialisierten Milan-Ingenieurbüro GmbH. Projekt-Ansprechpartner für Anfragen und weitere Informationen ist Dr. Christian Milan, Tel.: 030/912029680, Email: chr.milan@milan-ingenieurbuero.de