Top-Positionierung im Doppelpack: Analystenhäuser sehen OpenText als marktführenden ECM-Anbieter

München, 15.12.2011 – OpenText? (NASDAQ: OTEX, TSX: OTC) wurde gleich von zwei Analystenhäusern in deren aktuellen Studien für 2011 als marktführender Anbieter im Bereich Enterprise Content Management (ECM) gelistet: Von Gartner, Inc., in dessen „Magic Quadrant for Enterprise Content Management“ (1) und von Forrester in dem Bericht von November 2011 „The Forrester Wave?: Enterprise Content Management, Q4 2011“ (2).

„Seit der Gründung des Unternehmens vor zwanzig Jahren sind wir unserem Ziel treu geblieben, Firmen dabei zu helfen, Geschäftsinhalte effektiver zu verwalten und die Produktivität zu verbessern“, betont Eugene Roman, Chief Technology Officer bei OpenText. „Die Positionierung als Marktführer in diesen beiden Berichten bestätigt den Fokus, den OpenText auf die Befähigung der Kunden legt, mehr Nutzen aus ihrem Content ziehen zu können. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund unserer kontinuierlichen Innovationen in den Schlüsselbereichen Content Management in der Cloud, Mobility, Social Business und Geschäftsprozessmanagement.“

Gartners Magischer Quadrant für ECM

Gartner erstellt mit seinem Bericht einmal im Jahr eine Bestandsaufnahme des ECM-Markts. In dem Papier heißt es: „Obwohl die Budgets in vielen Bereichen der Informationstechnologie unter sehr großem Druck standen, nahmen die Ausgaben für Enterprise Content Management (ECM) sogar zu, und zwar um 5,1 Prozent im Jahr 2009 und um 7,6 Prozent 2010. Allein die Umsätze mit ECM-Software beliefen sich 2010 auf 3,9 Milliarden US-Dollar. Und wir gehen davon aus, dass dieses Wachstum anhalten wird – mit einer beeindruckenden durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,4 Prozent bis 2015.“

Der Gartner-Bericht bietet CIOs, Bereichsmanagern und IT-Leitern bei der Entwicklung von ECM-Strategien Hilfestellung hinsichtlich der Einschätzung, welche Hersteller die dazu passenden Produkte und Unternehmensplattformen bieten.

Gartner stellt fest: „Marktführer weisen die höchste Gesamtbewertung hinsichtlich Umsetzungskompetenz und Vollständigkeit der Vision auf. Sie sind wirtschaftlich erfolgreich und für die Zukunft mit einer klar formulierten Vision gerüstet. Im Bereich ECM verfügen sie über starke Vertriebspartner, sind in zahlreichen Ländern und Regionen präsent, erzielen konsistente Finanzergebnisse, unterstützen eine große Bandbreite an Plattformen und bieten einen gut funktionierenden Kunden-Support. Außerdem besitzen sie eine Vormachtstellung in einem oder mehreren Technologiezweigen und vertikalen Märkten. Unternehmen des Marktführer-Quadranten haben eine Suite in ihrem Portfolio, welche die Marktnachfrage nach direkter Lieferung der Mehrzahl der Kernkomponenten befriedigt. Diese müssen sich nicht unbedingt in ihrem Besitz befinden, aber eng miteinander integriert sein und eine Einzel- oder Best-of-Breed-Lösung für jeden einzelnen Bereich darstellen. Dieses Jahr richten wir unser Augenmerk verstärkt auf den Nachweis erfolgreicher Implementierungen im Enterprise-Umfeld, die Integration mit anderen Unternehmensanwendungen und Content-Repositorys, die Einbindung von Web 2.0- und XML-Funktionalitäten sowie Fokussierung der Lösungen auf vertikale oder horizontale Prozesse. Unternehmen des Marktführer-Quadranten sollten zudem die Fortentwicklung des Marktes vorantreiben. In diesem Jahr sind sechs Unternehmen als Marktführer im Magischen Quadranten eingestuft.“

Forrester Wave für ECM

Zu den Ergebnissen der Forrester-Untersuchungen gehört die Aussage, dass Unternehmen „weiterhin mit der explosionsartigen Zunahme von unstrukturierten Inhalten kämpfen“; gleichzeitig „nimmt die Zahl der unterschiedlichen Inhaltsarten weiter zu“. In der Zwischenzeit „warten die „Information Workers“ weiterhin auf einfache und leicht zu bedienende Werkzeuge für Content Management“. Im aktuellen Forschungsbericht unterteilte Forrester die ECM-Landschaft in vier Bereiche:

– Grundlegende ECM-Anwendungen wie Library Services, einfache Workflows, Suche und Records Management

– Geschäftsorientiertes ECM für die verbesserte Unterstützung der Prozesse im Arbeitsalltag einschließlich Team Collaboration und Enterprise Rights Management

– Transaktionale ECM-Technologien, die Content mit dem Back Office verbinden mittels Imaging, Outputmanagement für Dokumente sowie Business Process Management

– „Persuasive ECM“ zur effektiven Ansprache externer Zielgruppen auf Basis von Web Content Management, Digital Asset Management sowie Dokumentenoutput für das Management der Kundenkommunikation

Forrester bewertete die Anwender anhand von 66 Kriterien und ermittelte OpenText in allen vier Bereichen als marktführenden Anbieter. Außerdem bezeichnete Forrester OpenText als Anbieter, der „das Feld in sämtlichen ECM-Technologien anführt“. In diesem Zusammenhang erwähnte Forrester insbesondere die Eigenschaft von OpenText als „One-stop Shop für ECM-Funktionalitäten“. Ferner kam Forrester zu dem Schluss, dass „OpenText unter allen evaluierten Anbietern für [Microsoft] SharePoint die Aufgaben im Bereich der grundlegenden Content-Anforderungen mit der größten Integrationstiefe bewältigt“.

OpenText ECM Suite

Die OpenText ECM Suite vereinigt in einem integrierten Lösungspaket Technologien für Collaboration, Content und Prozesse. Damit lassen sich Ideen, Erfahrungen und Wissen erfassen und zur Verfügung stellen. Außerdem verwaltet die Suite den kompletten Lebenszyklus digitaler Inhalte von der Erstellung bis zur Archivierung und gegebenenfalls Löschung. Dadurch sind Unternehmen in der Lage, die Risiken und Kosten in Verbindung mit Inhalten unter Kontrolle zu halten, den Menschen für ihre Fähigkeiten größere Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten, die Entscheidungsfindung zu verbessern, die Agilität und Innovationskraft zu erhöhen sowie den Bedienkomfort für Anwender in überzeugender Art und Weise zu steigern. Zudem verbessert die Suite die Prozesseffizienz sowie die Produktivität von Einzelpersonen und Teams, adressiert regulatorische Anforderungen, unterstützt die Neukundenansprache und ermöglicht eine höhere Qualität im Kundenservice.

Weitere Informationen zu den OpenText ECM-Lösungen finden sich unter http://www.opentext.com/2/global/company-ecm-positioning.htm .

Folgen Sie OpenText auf Twitter unter http://twitter.com/OpenText und auf Facebook unter http://www.facebook.com/opentext.

Weitere Informationen unter:
http://www.phronesis.de