
Einen der Gründe für die Auszeichnung der ständig wachsenden ESCAD GROUP sieht das Unternehmen in seinem verantwortungsvollen Personal-management. So sind beispielsweise für ESCAD-Projektmanagerin Vesna Renz die flexiblen Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle ideal bei ESCAD, um Familie und Beruf optimal zu kombinieren: „Das setzt natürlich kooperative Vorgesetzte voraus. Meine Ansprechpartner haben immer ein offenes Ohr – so werden die besten Lösungen gefunden.“
Als weiteren Grund führt einer der beiden Vorstände, Reiner Hafen, die selbstgeführten Teams an: „In der Personalabteilung können z. B. Aufga-benbereiche gegenseitig übernommen werden, was für ein sehr ab-wechslungsreiches Tätigkeitsfeld sorgt.“ Niederlassungsleiter Tino Papaccio ergänzt: „Uns Führungskräften ist es besonders wichtig, dass wir die Stärken unserer Mitarbeiter erkennen, Talente fördern und sie gemäß ihren Möglichkeiten optimal einsetzen und unterstützen. Uns ist deshalb ein offener und kooperativer Führungsstil wichtig.“
„Optimale Ergebnisse für unsere Kunden können wir nur mit einem moti-vierten Team erreichen. Wir freuen uns daher sehr über die Auszeichnung“, so Vorstand Rudolf Rauch. Er fügt hinzu: „Gemeinsam haben wir ein ganz besonderes ESCAD-Arbeitsklima geschaffen, das wir auch zukünftig pflegen werden. Die Erkenntnisse aus der Top Job-Untersuchung helfen uns dabei, diesen Weg erfolgreich weiter zu gehen.“
Die von Top Job ausgezeichneten Arbeitgeber sind auch wirtschaftlich unter den Erfolgreichsten: Unter ihnen finden sich 26 nationale und 13 Weltmarktführer. So beschäftigt die 1996 gegründete ESCAD GROUP europaweit 550 Mitarbeiter an zwölf deutschen und zwei internationalen Standorten. Die Unternehmens-Gruppe ist internationaler Anbieter von innovativen Produkten, Technologien und Dienstleistungen, etwa für die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Automatisierungs- und die Medizin-Technik.
Bildmaterial ESCAD GROUP: sandra.enzenross@escad.de
Bildmaterial von der Top Job-Preisverleihung: www.topjob.de (im Pressebereich)
Newsletter Arbeitgeberqualitäten und Mittelstand: compamedia-„Spickzettel“ unter www.topjob.de/newsletter
Weitere Informationen unter:
http://www.escad.de