Top Image Systems meldet erfolgreichen Abschluss eines sechsstelligen Projekts bei der Raiffeisen Bankengruppe Steiermark

Tel Aviv / Köln – 26. November 2012 – Top Image Systems Ltd. (Nasdaq: TISA), ein führender Anbieter von ECM (Enterprise Content Management) Lösungen für die intelligente Datenerfassung und -bereitstellung, gab heute den erfolgreichen Abschluss eines sechsstelligen Projekts bei der Raiffeisen Bankengruppe Steiermark bekannt. Die Gruppe ist ein Zusammenschluss von 84 unabhängigen Raiffeisen-Banken und der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG, die 319 Filialen im Süden Österreichs unterhält. Sie gehört zur Raiffeisen Zentralbank Österreich AG, die mit rund 61.300 Mitarbeitern und 14,6 Millionen Kunden auf 17 Märkten in Mittel- und Osteuropa ein Netzwerk aus Bankfilialen und Finanzdienstleistern betreibt. Die Raiffeisen-Bank automatisiert mit eFLOW die Verarbeitung von Rechnungen und ersetzt durch die neue Lösung ebenfalls das vorhandene Mikrofiche-Archiv.

Raiffeisen hatte es sich zum Ziel gesetzt, durch eine Optimierung des Rechnungsverarbeitungsprozesses die Durchlaufzeiten zu reduzieren und mehr Transparenz zu schaffen. Ebenso sollten alle Compliance-Vorgaben sowie die volle Integration mit SAP gewährleistet sein. Mit eFLOW gelang es, den komplexen Rechnungs-Workflow der Bank zu konfigurieren und dabei die mehr als 50 Kompetenzzentren miteinzubeziehen.

Nachdem die Bank mit der implementierten eFLOW-Rechnungslösung zufrieden war, wurde TIS aufgefordert, eine Lösung vorzustellen, um ebenfalls das technisch überholte und kostspielige Mikrofiche-System zu ersetzen, welches zehntausende Mikrofiches mit jeweils 100 Transaktionsdokumenten enthielt. Zum Betrieb dieses alten Systems waren gekühlte Lagerräume und 8 Vollzeit-Mitarbeiter erforderlich. Kundenanfragen nach gezielten Informationen konnten erst nach 1-3 Tagen beantwortet werden. Basierend auf der umfassenden Erfahrung mit Bankprozessen entwarf TIS eine eFLOW-Lösung, die Schlüsseldaten wie Kontonummer, Beträge und weitere benötigte Informationen automatisch erfasst, pro Dokument nur 3 Sekunden benötigt und die gewonnenen Informationen automatisch dem Archivierungssystem der Bank bereitstellt. Weitere geplante Schritte bestehen in der Ausweitung auf eine Mailroom-Lösung zur Erfassung aller eingehenden Dokumente sowie die Nutzung der Skalierbarkeit von eFLOW für zusätzliche Funktionalitäten und Standorte innerhalb der Bankengruppe.

„Dank unserer Erfahrung mit Prozessabläufen und dem Know-how unserer Mitarbeiter hat sich mit Raiffeisen erneut ein führendes europäisches Finanzinstitut für TIS entschieden, um gemeinsam große Herausforderungen zu meistern“, sagt Michael Schrader, Managing Director von TIS EMEA. „Ein weiterer Grund für den Zuschlag waren unsere überzeugenden Kundenreferenzen in Österreich, darunter Generali und die Österreichische Post. Wir sind zuversichtlich, dass sich unsere Beziehung zu Raiffeisen weiter sehr positiv entwickeln wird und sich so für TIS noch mehr Türen in der Bankenbranche öffnen werden. Mit den erstklassigen Erkennungsraten und den herausragenden Workflows, die eFLOW bietet, können Banken noch höhere Straight-Through-Processing-Raten erreichen, die heutzutage wettbewerbsentscheidend sein können.“

Weitere Informationen unter:
http://www.leadstream.de