Top Image Systems gibt Ergebnisse des zweiten Quartals 2010 bekannt

Dr. Ido Schechter, CEO von TIS, kommentiert die Ergebnisse: „Es ist das sechste Quartal in Folge, das wir mit Betriebsgewinnen und positivem Nettogewinn abgeschlossen haben. Unsere Einnahmen stabilisieren sich und gleichzeitig generieren wir kontinuierlich Cash Flow. Hier macht sich zunehmend unser Fokus auf Großprojekte im Behörden-, Banken- und Finanzdienstleisterumfeld bemerkbar. Auch zukünftig werden wir mit unseren soliden Vertriebskanälen und dem vorhandenen Marktpotenzial nachhaltiges Wachstum erzielen können.“

Die Ergebnisse des zweiten Quartals im Einzelnen
Die Einnahmen im zweiten Quartal 2010 betrugen 5,2 Millionen US-Dollar, gegenüber 5,3 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2010 und 5,6 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2009. Der Rückgang der Einnahmen ist auf die Entscheidung des Unternehmens zurückzuführen, sich auf gewinnträchtige Regionen zu konzentrieren, sowie auf Wechselkurs-bedingte Verluste durch den gegenüber dem US-Dollar geschwächten Euro.

Die Bruttomarge betrug 62 Prozent und blieb damit gleich wie im ersten Quartal 2010, während im zweiten Quartal des Vorjahres 61 Prozent erzielt wurden.
Das EBITDA stiegen im zweiten Quartal 2010 auf 0,62 Millionen US-Dollar, verglichen mit 0,43 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2010 sowie 0,47 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2009. In Prozenten der Umsatzerlöse ausgedrückt bedeutet dies im Vergleich zum Vorjahr von 8% auf 12% gestiegenes EBITDA.
Das Unternehmen verzeichnete Wechselkursverluste von 0,19 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2010. Im ersten Quartal betrugen die Kursverluste 0,14 Millionen US-Dollar, im zweiten Quartal 2009 waren es 0,09 Millionen US-Dollar.

Der Non-GAAP Nettogewinn betrug im zweiten Quartal diesen Jahres 0,35 Millionen US-Dollar oder 0,03 US-Dollar je Aktie, verglichen mit einem Non-GAAP Nettogewinn von 0,26 Millionen US-Dollar oder 0,03 US-Dollar je Aktie im ersten Quartal 2010. Im zweiten Quartal 2009 betrug der Nettogewinn 0,28 Millionen US-Dollar (0,02 US-Dollar je Aktie).

Der Nettogewinn auf GAAP-Basis betrug 1,1 Millionen US-Dollar (0,10 US-Dollar je Aktie), im vorigen Quartal war es ein Nettoverlust von 1,1 Millionen (0,12 US-Dollar je Aktie) und im Q2 2009 ein GAAP-Nettoverlust von 1,7 Millionen US-Dollar (0,18 US-Dollar je Aktie).

Der positive betriebsbasierte Cashflow von 0,70 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2010 steht einem Cashflow von 0,20 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal sowie von 0,75 Millionen im zweiten Quartal 2009 gegenüber.