Tel Aviv / Köln – 12. Juni 2012 – Top Image Systems (TIS), Ltd. (Nasdaq: TISA; TASE: TISA), ein führender Anbieter von ECM (Enterprise Content Management) Lösungen, gab heute den erfolgreichen Projektabschluss bei dem größten deutschen Pharmaunternehmen bekannt. Der führende Anbieter für patentfreie Arzneimittel nutzt künftig die TIS Purchase Order-Lösung, um den kompletten Auftragseingang automatisiert zu verarbeiten. Mit der Einführung der innovativen Lösung reagiert das Unternehmen auf ein kontinuierlich wachsendes Auftragsvolumen und optimiert zugleich den kostenintensiven Reklamationsprozess.
Die Entscheidung für eFLOW fiel nach einer umfangreichen Wettbewerbsanalyse, innerhalb derer die konkurrierenden Lösungen insbesondere bezüglich ihrer Fähigkeiten zur Abbildung der komplexen Bearbeitungsprozesse des zeitkritischen Klinikgeschäftes überprüft wurden. Dabei konnte sich die Top Image Systems-Lösung durch ihr skalierbares Plattformkonzept und die überzeugenden Ergebnisse bei der Digitalisierung von Faxbestellungen unterschiedlichster Qualität gegenüber den Mitbewerbern durchsetzen.
Die auf Basis von eFLOW realisierte Lösung ist in der Lage, den gesamten Bestellzyklus abzubilden und sorgt so für eine Beschleunigung des vormals manuellen Prozesses. Nach der Digitalisierung der per Fax eingehenden Bestellungen werden alle relevanten Informationen automatisch ausgelesen, entsprechend ihrem Typ klassifiziert und per Webservice konzernweit dem SAP Backendsystem und den jeweils zuständigen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt. Ein integriertes Regelwerk und die Einbindung eines zentralen Pharmakataloges sorgen dafür, dass alle bestellten Medikamente automatisch referenziert werden. Die gesetzlichen Anforderungen bezüglich des Handels mit Betäubungsmitteln werden dabei ebenfalls abgebildet.
„Um den außerordentlich sensiblen und zeitkritischen Prozess der Bestellung von Arzneimitteln abzubilden, benötigen Pharmaunternehmen eine technisch ausgereifte und skalierbare Lösung zur automatisierten Auftragsabwicklung“, erläutert dazu Michael Schrader, Managing Director EMEA bei TIS. „Mit unserer eFLOW Plattform können wir diesen Unternehmen ein System zur Verfügung stellen, das sowohl strukturierte wie auch unstrukturierte Bestellungen in hohen Volumina verarbeiten kann. Das Ergebnis ist eine einfach anzuwendende, zuverlässige und zukunftssichere Infrastruktur, die das dynamische Wachstum der Pharmaindustrie zu unterstützen vermag. Durch langjährige Erfahrungen mit Kunden wie der griechischen Sozialversicherungsanstalt IKA, welche eFLOW landesweit zur Verarbeitung von Verschreibungen einsetzt, oder mit einer Vielzahl weiterer Healthcare-Unternehmen wie Merck, Generali, Barmer GEK und BKK Essanelle, die eFLOW zur automatisierten Eingangspost- und Rechnungsverarbeitung verwenden, sind wir mit den spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen absolut vertraut. Gerade innerhalb dieses Segments kommt es in ganz besonderem Maße auf eine einwandfreie Datenqualität an.“
Weitere Informationen unter:
http://www.leadstream.de