Top-5-Aktien im November: Hypoport auf Platz eins

Top-5-Aktien im November: Hypoport auf Platz eins
Meist gehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.com im November 2016 (Quelle: wikifolio.com).
 

Wien (06. Dezember 2016) – Die Hypoport-Aktie ist von Rang vier im Vormonat auf Platz eins im Ranking der meistgehandelten Aktien auf wikifolio.com gestiegen. Dahinter landet mit einigem Abstand Neueinsteiger Nordex auf Rang zwei, dicht gefolgt von der Deutschen Bank auf Platz drei.

Daimler auf Platz vier wurde im Vergleich zum Vormonat (Rang 1) deutlich weniger gehandelt. Die Aktie liegt mit geringem Abstand vor Neueinsteiger Commerzbank auf Rang fünf. Alle Werte weisen einen klaren Kaufüberhang auf. Am stärksten ausgeprägt ist dieser bei der erstplatzierten Hypoport.

Trader Perlensucher begründet sein Interesse an Hypoport auf wikifolio.com wie folgt: „Hypoport hat gestern wieder ein Rückkaufprogramm aufgelegt. Man hält die eigene Aktie für unterbewertet. Dieser Meinung schließe ich mich an!“

wikifolio-Trader MeisterYoda schätzt die Entwicklung von Nordex folgendermaßen ein: „Nordex kam im Zuge von Trumps Wahl ziemlich unter die Räder. Aber ganz egal, was Trump für die USA energiepolitisch entscheidet, die regenerativen Energien wachsen. Sie sind allmählich ohne Förderung konkurrenzfähig und auch in den USA gibt es inzwischen eine Lobby für Windkraft. Ich denke daher, dass die Abschläge bei Nordex übertrieben sind.“

Seit April 2015 veröffentlicht wikifolio.com Monat für Monat die meistgehandelten deutschen Aktien auf der Social-Trading-Plattform. Dafür werden sämtliche Kauf- und Verkaufsaufträge in den aktuell über 15.500 publizierten wikifolios ausgewertet. Dabei handelt es sich um Musterdepots von privaten Tradern und professionellen Vermögensverwaltern. In über 5.500 wikifolios können Kapitalanleger auch investieren. Die zitierten Trader-Kommentare wurden auf wikifolio.com veröffentlicht.

***

Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.332

***

Kennzahlen (Stand: 06.12.2016):

Start der operativen Tätigkeit:2011

Start der Online-Plattform: 2012

Gründer und Vorstand: Andreas Kern

Mitarbeiter: 35

Investierbare wikifolios: Ãœber 5.500

Unique Visitors (2016): Ãœber 1 Mio.

Handelsvolumen: Ãœber 9,7 Mrd. Euro

Zertifikate-Gebühr: 0,95 % p.a. (taggenaue Abrechnung)

Performancegebühr: 5-30 % vom Gewinn (High-Watermark-Prinzip)

Wesentliche Gesellschafter: Investorengruppe rund um Speed Invest GmbH, Österreich (30 %); VHB ventures, Deutschland (21 %); Andreas Kern, Gründer & CEO (15 %); Lang & Schwarz AG, Deutschland (5 %); Business Angels & Management (29 %)

Emissionshaus: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft

Listing Partner: Börse Stuttgart AG

Weitere Partner: S Broker AG & Co. KG; OnVista Media GmbH; Finanzen100 GmbH; comdirect bank Aktiengesellschaft; Consorsbank