
Wien (06. Juni 2016) – BASF führte im Mai das Ranking der meist gehandelten deutschen Aktien auf wikifolio.com (http://www.wikifolio.com) mit klarem Vorsprung an. Der Chemiekonzern konnte als einziger Wert im Vergleich zum Vormonat Plätze gut machen. Auf Rang zwei und drei finden sich mit Bayer und Daimler zwei weitere Großkonzerne.
Von vier Neueinsteigern im Vormonat blieb im Mai nur die Hälfte in den Top-5. Neben Neueinsteiger Bayer und Publity feierte Clere im doppelten Sinn Premiere im wikifoilo.com Ranking. Der Entwickler und Produzent von Kunststoff und Elektronikkomponenten firmierte bis April 2016 unter dem Namen Balda AG. Die Nachrichtenlage rund um das Unternehmen führte zu Kursrückgängen und zu Kauflaune bei den Tradern (71% Kaufaufträge).
„Das Unternehmen will sich fortan auf Investitionen und Beteiligungen im Bereich der Umwelt- und Energietechnik, der Vermögensverwaltung sowie der Mittelstandsbeteiligungen und -finanzierungen konzentrieren. Das wird vom Markt wohl so skeptisch gesehen, dass die Aktie mit einem enorm hohen Abschlag zum Barwert handelt“, kommentiert Trader KHB seine Kaufentscheidung.
Noch höher fällt der Anteil der Kaufaufträge beim Pharmariesen Bayer aus (73%). wikifolio-Trader nutzten den Kursverfall im Zuge der geplanten Ãœbernahme von Monsanto vermehrt zum Einstieg. „Dieser Kurs stellt für mich eine absolute Kaufgelegenheit dar: Scheitert der Deal, ist von einer raschen Erholung des Kurses auszugehen. Kommt der Deal zustande, entwickelt sich Bayer neben seinen anderen Sparten auch zum Weltmarktführer bei Pflanzenschutzmitteln“, schätzt Trader MHI die aktuelle Situation ein.
Seit April 2015 veröffentlicht wikifolio.com Monat für Monat die meistgehandelten deutschen Aktien auf der Social-Trading-Plattform. Dafür werden sämtliche Kauf- und Verkaufsaufträge in den aktuell rund 14.000 publizierten wikifolios ausgewertet. Dabei handelt es sich um Musterdepots von privaten Tradern und professionellen Vermögensverwaltern. In über 4.500 wikifolios können Kapitalanleger auch investieren.
***
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.701
***
Kennzahlen (Stand: 03.06.2016):
Gründung: August 2012
Gründer und Vorstand: Andreas Kern
Mitarbeiter: 35
Investierbare wikifolios: Ãœber 4.500
Unique Visitors: Ãœber 3 Mio.
Handelsvolumen: Rund 8,3 Mrd. Euro
Zertifikate-Gebühr: 0,95 % p.a. (taggenaue Abrechnung)
Performancegebühr: 5-30 % vom Gewinn (High-Watermark-Prinzip)
Wesentliche Gesellschafter: Investorengruppe rund um Speed Invest GmbH, Österreich (30 %); DvH VENTURES, Deutschland (21 %); Andreas Kern, Gründer & CEO (15 %); Lang & Schwarz AG, Deutschland (5 %); Business Angels & Management (29 %)
Emissionshaus: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft
Listing Partner: Börse Stuttgart AG
Weitere Partner: S Broker AG & Co. KG, OnVista Media GmbH, Finanzen100 GmbH, comdirect bank Aktiengesellschaft, Consorsbank