– Neue Position zur Kontrolle des Geschäfts in Asien
Die Tommy Hilfiger Group, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft
von PVH Corp. , ist erfreut, die Ernennung von John Ermatinger zum
Chief Executive Officer für das Asiengeschäft des Unternehmens
bekannt zu geben. Er tritt seine neue Position am 1. August 2011 an.
Ermatinger untersteht in seiner neuen Position direkt Fred Gehring,
dem Chief Executive Officer der Tommy Hilfiger Group. Ermatinger wird
von der Tommy Hilfiger-Niederlassung in Hongkong tätig sein.
Als CEO für das Asiengeschäft wird Ermatinger dür das gesamte
Geschäft in Asien zuständig sein, darunter auch die Niederlassung von
Tommy Hilfiger in Japan, das Joint Venture von Tommy Hilfiger in
China und die anderen lizenzierten Niederlassungen in der Region.
„Ich freue mich sehr, John Ermatinger in seiner neuen Funktion in
unserem Konzern willkommen zu heissen“, so Fred Gehring, CEO der
Tommy Hilfiger Group. „Das Unternehmen ist auf dem asiatischen Markt
stark vertreten, doch wir sind davon überzeugt, dass eine weitere
Kraft wie die erfahrene Führungspersönlichkeit John unserer Präsenz
noch mehr Gewicht verleihen wird. Wir wissen durch unsere Erfahrung
in Europa, dass ein Unternehmen von kleinen Veränderungen und
gezielten Anpassungen an die lokalen Marktbedingungen extrem
profitieren kann. John ist dank seiner Erfahrung als Führungskraft im
Verkauf mit Fachkenntnissen in der Region der ideale Kandidat für den
Erfolg des Unternehmens in Asien. Wir freuen uns darauf, mit ihm
gemeinsam unsere Präsenz in Asien zu erweitern.“
John Ermatinger erklärte: „Nach fünf erfolgreichen Jahren mit Gap
Japan und kürzlich auch in China freue ich mich sehr über die
Gelegenheit, zu Tommy Hilfiger zu stossen. Ich bin davon überzeugt,
dass die Tommy Hilfiger-Kernmarke DNA auf dem jugendlichen
asiatischen Markt sehr erfolgreich sein wird, und unsere aktuelle
Basis ist bereits jetzt sehr erfolgreich. Dies ist eine Gelegenheit
für mehr Wachstum, und ich freue mich darauf, die
Geschäftsbedingungen an die Gegebenheiten der jeweiligen Märkte
anzupassen.“
Ermatinger war zuletzt zwei Jahre lang als Präsident von Gap im
Asien-Pazifik-Raum tätig, und drei Jahre lang als Präsident von Gap
Japan. Unter seiner Leitung gelang Gap der erfolgreiche Marktzugang
in China. Vor Gap war Ermatinger als General Manager für Bekleidung
im Asien-Pazifik-Raum und als Asia Hub Director für Global Apparel
Sourcing bei Nike Inc. tätig. Von 1973 bis 1998 war Ermatinger in
unterschiedlichen Positionen bei Levis Strauss & Co. tätig, unter
anderem auch als Präsident bei Levi Strauss Amerika.
Informationen zur Tommy Hilfiger Group
Dank dem hochwertigen Portfolio der Lifestyle-Marke, zu dem Tommy
Hilfiger und Hilfiger Denim gehören, ist die Tommy Hilfiger Group
einer der weltweit namhaftesten Konzerne für Designer-Kleidung. Im
Mittelpunkt der Gruppe stehen das Entwerfen und Vermarkten
hochwertiger Herren- und Damenbekleidung, Kinderkleidung und
Jeans-Kollektionen. Ãœber exklusive Lizenznehmer bietet die Gruppe
darauf abgestimmte Lifestyle-Produkte an, wie zum Beispiel
Accessoires, Parfums und Einrichtungsgegenstände. Die Waren der Tommy
Hilfiger-Marke stehen Verbrauchern durch ein ausgedehntes Netzwerk an
Tommy Hilfiger-Läden, führenden Fachgeschäften und Kaufhäusern sowie
weiteren sorgfältig überwachten Vertriebskanälen überall auf der Welt
zur Auswahl. Weitere Informationen über die Tommy Hilfiger Group
finden Sie auf http://www.tommy.com.
Informationen zu PVH Corp.
PVH Corp. ist eines der weltweit grössten Bekleidungsunternehmen
und weltweiter Eigentümer und Vertreiber von Kultmarken wie Calvin
Klein und Tommy Hilfiger. Der Konzern ist der weltweit grösste
Anbieter von Oberbekleidung, Schals, Krawatten und verwandten
Artikeln und vermarktet eine Reihe von Produkten über seine eigenen
Marken Van Heusen, Calvin Klein, Tommy Hilfiger, IZOD, ARROW, Bass
and G.H. Bass & Co., sowie über seine Lizenzmarken, zu denen u. a.
Geoffrey Beene, Kenneth Cole New York, Kenneth Cole Reaction, MICHAEL
Michael Kors, Sean John, Chaps, Donald J. Trump Signature Collection,
JOE Joseph Abboud und DKNY gehören.
Weitere Informationen auf:
Avery Baker
EVP für Weltweites Marketing & Kommunikation
Tommy Hilfiger Europa B.V.
Tel.: +31-(0)-20-589-9889
avery.baker@tommy.com
Arturo Diaz
Direktor
HL Group
Tel.: +1-646-274-3628
adiaz@hlgrp.com
SAFE HARBOUR“-STATEMENT GEMÄSS DEM US-AMERIKANISCHEN SECURITIES
LITIGATION REFORM ACT VON 1995: Vorausschauende Aussagen in dieser
Pressemitteilung beinhalten, sind jedoch nicht beschränkt auf,
Aussagen über die zukünftigen Pläne, Strategien, Ziele, Erwartungen
und Absichten von PVH Corp. und ihren Tochtergesellschaften (zusammen
die „Gesellschaft“) und werden gemäss den Safe-Harbor-Bestimmungen
des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 getroffen.
Investoren werden gewarnt, dass solche vorausschauenden Aussagen
naturgemäss Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen, von denen viele
nicht genau vorhersehbar sind, und von denen einige vielleicht nicht
erwartet waren. Dazu gehören unter anderem die folgenden: (i) die
Pläne, Strategien, Ziele, Erwartungen und Absichten des Unternehmens
liegen jederzeit im Ermessen des Unternehmens, (ii) Änderung der Höhe
der Umsätze der Lizenznehmer des Unternehmens bei Gross- und
Einzelhandel, und die Höhe der Rabatte und Werbepreise, denen die
Lizenznehmer des Unternehmens und andere Geschäftspartner
unterliegen, und die alle von Wetterbedingungen, Veränderungen in der
Wirtschaft, Benzinpreisen, Kürzungen bei Reisen, Modetrends,
Konsolidierungen, Repositionierung und Insolvenzen im Einzelhandel
und andere Faktoren betroffen sein können, (iii) zivile
Konfliktbearbeitung, Krieg oder Terroranschläge, die Bedrohung durch
einen der vorgenannten Faktoren oder politische und gewerbliche
Instabilität in einem der Länder, in denen die Produkte des
Lizenznehmers des Unternehmens oder anderer Geschäftspartner verkauft
werden, oder in denen der Verkauf oder die Produktion geplant ist,
(iv) Seuchen und gesundheitliche Bedenken, die zur Schliessung von
Fabriken, einer Reduktion der Belegschaft, Knappheit von Rohstoffen
und Kontrolle oder zu einem Embargo von Waren aus infizierten
Gebieten führen könnte, sowie reduzierte Verbraucherverkehr und
Einkauf, weil Verbraucher weniger der gar nicht mehr einkaufen, um
sich vor Krankheit zu schützen, (v) das Scheitern der Lizenznehmer
des Unternehmens auf dem Markt, erfolgreich lizenzierte Produkte oder
den Wert der Unternehmensmarken zu bewahren oder deren Missbrauch zu
verhindern; und (vi) andere Risiken und Unsicherheiten, die von Zeit
zu Zeit vom Unternehmen bei der Securities and Exchange Commission
eingereicht werden.
Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung dafür,
vorausschauende Aussagen öffentlich zu aktualisieren, sei es als
aufgrund neuer Informationen, zukünftig eintreffender Ereignisse oder
auf andere Weise.
Pressekontakt:
.