Tolly Group-Test: Meru AP832 ist der weltweit schnellste Wi-Fi Access Point für 802.11ac-Umgebungen

München, 24. Juni 2014 – Wireless LAN-Experte Meru Networks (http://www.merunetworks.com/de/) (NASDAQ: MERU) gab heute die Ergebnisse einer umfangreichen 802.11ac- Wettbewerbsprüfung des unabhängigen Testlabors The Tolly Group bekannt. Dabei übertraf Meru seinen Mitbewerber Cisco in sieben von acht Testkategorien, Konkurrent Aruba sogar in allen acht Multi-AP/Multi-Client-Testumgebungen. Die Tests belegen eine höhere Gesamtleistung des Meru AP832 802.11ac Wi-Fi Access Point (AP) im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten Cisco AP3702i und Aruba AP225.

Erhebliche Performance-Unterschiede zeigten sich im Video-Streaming-Traffic-Test. Hier arbeitete der Meru AP832 43 Prozent schneller als der Cisco AP3702i und sogar 103 Prozent als das vergleichbare Aruba-Produkt. Meru zeigte auch weit niedrigere Latenz beim Video-Streaming – 56 Prozent niedriger als Cisco und 61 Prozent niedriger als Aruba.

Die Traffic-Tests variiert Tolly nach Art und Richtung, d.h. auch im Downstream und bei bidirektionalen Daten; ebenso beim bidirektionalen VoIP und unidirektionalen bzw. Downstream Video-Streaming. Tests wurden innerhalb von Single- und Multi-AP-Konfigurationen durchgeführt.

„Die Umstellung auf 802.11ac bringt einen deutlichen Leistungsschub mit sich, und alle WLAN-Anbieter versuchen natürlich, mit ihren Lösungen das volle Potential auszuschöpfen“, erklärt Kevin Tolly, Gründer der Tolly Group. „Meru hat in unseren Tests gezeigt, dass er mit seinem AP832 802.11ac Access Point derzeit einen klaren Leistungsvorteil gegenüber seinen Konkurrenten innehat.“

„Die Ergebnisse der Tolly Group-Tests weisen schlüssig nach, dass der Meru AP832 der derzeit schnellste Access Point der Enterprise-Klasse auf dem Markt ist“, kommentiert Manish Rai, Vice President Corporate Marketing bei Meru. „Unsere MobileFLEX-Architektur gewährleistet 802.11ac-Kunden messbare und nachhaltige Performance-Vorteile gegenüber der Konkurrenz.“

Der vollständige Bericht mit Testkonfigurationsdetails ist unter http://bit.ly/1iuwQA0 einsehbar.

Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.

Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com