Toll im tolerieren: Toleranzmanagement beherrschen

Mitarbeiter und Führungskräfte aus Entwicklung, Konstruktion, Fertigungsplanung und Qualitätssicherung sind zu diesem Seminar geladen. Sie sollen sich mit dem Ziel weiterbilden wollen, eine funktionsgerechte und wirtschaftliche Bauteilbeschreibung anfertigen zu können.
Das gestiegene Qualitätsbewusstsein rückt die Toleranzen in den Vordergrund da hierüber die Montagesicherheit, Spiel/Verschleiß, Zuverlässigkeit und somit die Zuverlässigkeit und Lebensdauer geregelt sind
Mit einer zweckgerechten Tolerierung, und zwar in der Größe, Art und Bezug wird den Teilnehmern eine systematische Strategie zur Toleranzfestlegung an praxisnahen Beispielen des Automobilbaus vermittelt.
Im Rahmen dieser Weiterbildung am 4.-5. November 2014 in der HDT-Zweigstelle München werden neben der Informationsbeschaffung, die Interpretation von geometrischen Zusammenhängen, die Berechnung von Funktionsmaßen, die Optimierung von prozesssicheren Funktionsmaßnahmen sowie deren Dokumentation vorgetragen, besprochen und geübt.

Details und Anmeldung finden Sie unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H110-11-190-4

Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter: http://www.hdt-essen.de