Tobii und NTT DOCOMO präsentieren einzigartigen Eyetracking Tablet PC

„Dies ist ein sehr aufregender Schritt nach vorne, mit dem wir unsere Vision von einer Welt, in der Eyetracking den täglichen Umgang mit technischen Geräten unterstützt, weiter vorantreiben können“, erklärt Henrik Eskilsson, CEO von Tobii Technology. „Wir sind begeistert, wie viele Unternehmen ein Interesse daran haben, das Potential der Tobii Eyetracking Technologie in einer Evaluation auszuprobieren. Wir werden künftig mehr und mehr von genau diesen Proof-of-Concept Prototypen sehen, da die Industrie mittlerweile die Vorteile von Eyetracking stärker für sich zu nutzen gedenkt.“

In Zusammenarbeit mit Fujitsu, dem Fertigungspartner von NTT DOCOMO, wurde in den ibeam Prototypen der Tobii IS20 (vormals Tobii IS-2), der fortschrittlichste und kompakteste Eyetracker der Welt, eingesetzt. Er erlaubt eine bislang unübertroffene blickbasierte Benutzererfahrung bei der Handhabung des Tablet PCs. ibeam demonstriert außerdem eindrucksvoll, welche künftigen Möglichkeiten es an natürlichen User Interfaces für Computer und Tablet PC mit der Verwendung von Gaze Interaction (Augensteuerung) geben wird. Mit dieser Funktionalität können Anwender mit dem Gerät berührungslos per Augensteuerung interagieren.

„Seit der Einbindung von Multi-Touch, Standortübermittlungen und Gyroskopen in mobilen Geräten konnten wir eine regelrechte Kreativitäts-Explosion bei Anwendungsentwicklern beobachten“, so Eskilsson. „Durch die Einführung von Eyetracking Prototypen wie diesem, hoffen wir eine weitere Welle an Kreativität hervorzurufen. Eyetrackingfähige Anwendungen reagieren viel stärker auf die Aufmerksamkeit des Nutzers, sie kreieren neue Möglichkeiten und bieten noch mehr Effizienz in der Bedienbarkeit von Interfaces, Software und Games.“

Tobii arbeitet intensiv mit vielen Anwendungspartnern aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik zusammen, um Eyetracking und Gaze Interaction Lösungen in den Bereichen Personal Computer, Spielsysteme, TV und Automotive zu etablieren.
Mit dem „Gaze Interaction Development Kit“ von Tobii können Entwickler schnell die neuen Modalitäten entdecken und so ihre Produkte ganz neu erfahrbar machen. Eine Demo zu Tobii Gaze finden Sie hier .

Treffen Sie Tobii persönlich auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas 2013, 8. bis 11. Januar oder auf der CeBIT 2013, vom 5.-9. März in Hannover.

Unsere Ansprechpartner:

International:
Sara Hyléen, Head of PR, Tobii Technology; Tel. +46 709 161 641, sara.hyleen@tobii.com

Deutschland:
Rebecca Ritter, Public Relations, Tobii Technology GmbH, Deutschland, Tel. +49 211 96 08 17 52, tobii.technology@navos.eu

Weitere Informationen unter:
http://www.tobii.com