tks operational excellence: die amerikanischen Verbraucher wollen keine Elektro-Autos.

tks operational excellence: die amerikanischen Verbraucher wollen keine Elektro-Autos.
 

Bereits Anfang dieses Jahres prognostizierten die k3 mapa GmbH (in Zusammenarbeit mit der tks-operational excellence) für den deutschen Automarkt sinkende Absatzzahlen. In den USA entwickeln sich die Absatzzahlen und der Ausblick sehr schwach.
In 2023 kann Tesla zwar weiterhin die Verkaufsmengen steigern, doch nur mit Hilfe von großen Preisnachlässen. Die übrigen US Autobauer Ford, General Motors und Chrysler/FIAT schreiben Milliarden Verluste.

Ford verkauft im abgelaufenen Quartal gerade einmal 3500 Einheiten des frisch eingeführten Elektro F-150, bleibt damit sehr deutlich hinter den Erwartungen zurück und schreibt herbe Verluste. Die F -150 Verbrenner Version bleibt weiterhin eine „cash-cow“.

General Motors kündigt eine Reduktion der Elektro Auto Produktion an und eine Verschiebung der Investitionen in neue Elektro Fahrzeuge.

Selbst Toyota kündigt eine Reduktion der Absatzzahlen der Elektro Autos in 2024 von ursprünglich geplanten 200.000 auf 120.000 an. Eine Reduktion um fast 50%.

Bei Tesla liegt der Aufbau der eigenen 4680 Batterie-Produktion weit hinter dem in 2020 vorgestellten Zeitplan.

Und über allem schwebt der stark verzögerte Ausbau der Elektro Ladeinfrastruktur. Diese soll nun mit Steuer Milliarden beschleunigt ausgebaut werden, obwohl der amerikanische Staat eigentlich sparen muss, da er bereits mit ca. 130% des Bruttoinlandsproduktes verschuldet ist. Die deutsche Rallye-Legende brachte das Elektro Dilemma einmal so auf den Punkt: “Ich vergeude nicht mein Leben mit der Ladesäulen-Suche“.

“Der ganze Irrsinn dieser Elektro-Auto Ideologie wird immer offensichtlicher. Nur mit sehr intensiver staatlicher Unterstützung – also Subventionen – kann der Absatz gestützt werden. Eigentlich ist das Elektro-Auto tot. Und das wäre für die Zukunft die sinnvollste Alternative“ – kommentiert Thorsten Schuppenhauer von tks-operational excellence. „Warum soll der Bürger mit seinen hart-erarbeiteten Steuern die sinnlosen Hobbys unserer Politiker bezahlen ?“