TIS sehr zufrieden mit Ergebnissen der BARC-Studie

Das Business Application Research Center (BARC) ist ein Forschungs- und Beratungsinstitut für Unternehmenssoftware mit Fokus auf die Bereiche Business Intelligence und Enterprise Content Management (ECM). In seiner neuen Software-Evaluation „Rechnungs- und Posteingangsbearbeitung“ beschreibt und bewertete das Insitut Produkte verschiedener Hersteller in den Bereichen Klassifikation, Datenextraktion, Verteilung und Bearbeitung. Darüber hinaus wurden die Segmente Architektur, Integration und Reporting detailliert analysiert und auf ihre Leistungsfähigkeit überprüft. Dafür wurde aus den funktionalen und technischen Anforderungen an eine Lösung für Input-Management ein Kriterienkatalog abgeleitet. Dieser bildet die Grundlage für die anwendungsorientierte Bewertung der getesteten Produkte.

„Wir sind bestrebt, unsere Lösungen regelmäßig in unabhängigen Instituten analysieren zu lassen, um damit dem Kunden eine neutrale Bewertung der Leistungsfähigkeit unserer Produkte zu ermöglichen. Das Ergebnis ist für TIS überaus erfreulich und wir stellen damit unter Beweis, dass unsere Lösungen den heutigen Marktanforderungen entsprechen“, stellt Michael Schrader, Managing Director EMEA von TIS, fest.

Wir freuen uns mit Top Image Systems einen neuen und interessanten Hersteller im Rahmen der Studie getestet zu haben“, erklärt Michael Schiklang, Analyst bei BARC.

Mit eFLOW Invoice für SAP, einer Kombination aus intelligenter Dokumentenextraktion und digitalem Workflow, lässt sich die kosten- und zeitintensive Bearbeitung im Bereich der Rechnungseingangsbearbeitung im SAP-Umfeld optimieren. Rechnungen und sonstige Dokumente können innerhalb von SAP automatisiert ausgelesen, geprüft, genehmigt und gebucht werden. eFLOW Invoice for SAP bietet darüber hinaus einen komplett an SAP orientierten Rechnungsgenehmigungsprozess. eFLOW bietet auch für alle anderen gängigen ERP-Systeme eine entsprechende Funktionalität.

Alle für die Rechnungsbearbeitung relevanten Daten sind über die Software im Zugriff, und jeder Verarbeitungsschritt kann direkt durchgeführt oder angestossen werden. Als Kontrollzentrum für die Buchhaltung bietet eFLOW Invoice for SAP maximale Transparenz über den gesamten Prozess. Fehler werden vermieden, während sich gleichzeitig Finanzberichte exakter und Compliance-konform erstellen lassen.

Weitere Informationen unter http://www.barc.de/de/studien/input-mangement.html