TIS gehört zu den TOP 500

Die Software 500-Liste basiert auf dem weltweiten Gesamtumsatz der Unternehmen, den diese mit Software und Services im Jahr 2009 erwirtschaftet haben. Sie bietet IT-Leitern, Entwicklern und Business Managern, zu deren Aufgaben der Bereich Software und Services gehört, eine Entscheidungsgrundlage. Rund 46 % der 500 Software Unternehmen 2010 sind in privater Hand.

„2009 war ein besonders leistungsstarkes Jahr und hat gezeigt, dass unsere Content-Management-Technologie auch in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld einen Mehrwert für Unternehmen liefert. Seit 2009 haben wir unsere Ressourcen verstärkt auf einzelne Branchen sowie auf Projekte zur automatisierten Posteingangsverarbeitung fokussiert. Dieses Konzept hat sich bewährt und dazu geführt, dass wir für 2011 die Messlatte noch höher hängen“, erklärt Dr. Ido Schechter, Chief Executive Officer von Top Image Systems. „Deshalb ist es jetzt auch ein zusätzlicher Erfolg, dass uns das Software Magazine in seine Software 500-Liste aufgenommen hat. Eine solche Anerkennung unterstützt uns dabei, die Bekanntheit von TIS bei Großunternehmen und IT-Fachleuten, die nach leistungsstarken ECM-Lösungen suchen, zu steigern.“

Das Ranking basiert auf dem weltweiten Gesamtumsatz aus Software und Services im Jahr 2009. Darin enthalten sind Umsätze aus dem Lizenzvertrieb, Wartung und Support, Schulung sowie sonstigen Software-abhängigen Dienstleistungen und Beratungen. Die Anbieter wurden nicht nach ihrem Gesamtunternehmensumsatz bewertet, da mögliche weitere Geschäftsfelder, wie z.B. Hardware, das Ergebnis verfälschen könnten. Die Finanzinformationen wurden mittels einer von King Content Co. durchgeführten Umfrage ermittelt und auf www.Softwaremag.com bereit gestellt.

Über das Software Magazine

Das US-amerikanische Software Magazine ist seit mehr als 30 Jahren ein bekannter Markenname in der Hightech-Industrie. Die Print-Publikation und das Online-Portal www.softwaremag.com richten sich an IT-Verantwortliche und unterstützen sie bei der Auswahl des geeigneten Anbieters von Softwarelösungen und Dienstleistungen, der ihre vorrangigen Geschäftsanforderungen adressiert. Die Software 500-Liste zählt zu den bekanntesten Ranglisten der Softwarebranche.

Caution Concerning Forward-Looking Statements

Certain matters discussed in this news release are forward-looking statements within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. These statements are based on management’s current expectations or beliefs and are subject to a number of risks and uncertainties that could cause actual results to differ materially including, but not limited to, risks in product development plans and schedules, rapid technological change, changes and delays in product approval and introduction, customer acceptance of new products, the impact of competitive products and pricing, market acceptance, the lengthy sales cycle, proprietary rights of the Company and its competitors, risk of operations in Israel, government regulation, dependence on third parties to manufacture products, quarterly fluctuations in sales of products in the Data Capture market (where in general the fourth quarter is the strongest and the first quarter is the weakest), the Company’s ability to successfully integrate TIS Japan, litigation (including litigation over intellectual property rights), general economic conditions and other risk factors detailed in the Company–s most recent annual report on Form 20-F and other subsequent filings with the United States Securities and Exchange Commission. We are under no obligation to, and expressly disclaim any obligation to, update or alter our forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise.