TIS eFLOW-Lösung unterstützt griechische Regierung durch die Einsparung von 693 Millionen Euro innerhalb von 18 Monaten

Tel Aviv / Köln – 8. März 2012 – Top Image Systems (TIS), Ltd. (Nasdaq: TISA; TASE: TISA), ein führender Anbieter von ECM (Enterprise Content Management) Lösungen, teilte heute mit, dass die griechische Sozialversicherungsanstalt IKA dank der Einführung von eFLOW für die digitale Verarbeitung von Verschreibungen innerhalb von 18 Monaten 693 Millionen Euro bei den medizinischen Ausgaben einsparen konnte. Der Ursprung des Projektes reicht dabei ins Jahr 2009 zurück. Zu diesem Zeitpunkt beauftragte die IKA, die als größte Krankenkasse Griechenlands 5,5 Millionen Bürger versorgt und monatlich 2,5 Millionen Rezepte abwickelt, Top Image Systems und deren griechischen Partner Unisystems, größtes Systemintegrations-Unternehmen des Landes, mit der Automatisierung des bis dahin manuellen Systems zur Verwaltung von Arzneimittelverschreibungen.

Die eFLOW-Lösung dient dem Versicherungsträger als Steuerungstool für ein komplexes System zur Erfassung und Verarbeitung von Verschreibungen, welches zehntausende Ärzte und Apotheken integriert sowie die unterschiedlichsten Eingangsformate von handschriftlichen Papierdokumenten über Farbbilder bis hin zu digitalen Dokumenten aus webbasierenden Verschreibungsportalen verarbeiten kann. Die Automatisierung des Prozesses ermöglicht nicht nur enorme Einsparungen und leistet so einen signifikanten Beitrag zur wirtschaftlichen Erholung des Landes, durch die Vermeidung manueller Fehleingaben und die in eFLOW integrierten Monitoring-, Statistik- und Business Intelligence-Funktionalitäten wird zugleich die Prozessqualität und das Servicelevel deutlich erhöht.

Die von der IKA eingesetzte eFLOW-Lösung für Arzneimittelverschreibungen ist in ein Documentum DMS-System sowie ein Clearing- und Kontierungs- Subsystem integriert und läuft im Kontext einer Oracle-Datenbank. Die Wartung obliegt dabei dem TIS-Partner Unisystems. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses ersten Projekts wurde Unisystems bereits für Anschlussprojekte beauftragt. Künftig sollen so auf derselben Plattform auch von den drei anderen griechischen Sozialversicherungsanstalten zu verarbeitende Verschreibungen abgewickelt werden. Angesichts des nachgewiesenen Optimierungs- und Einsparungspotenzials ist darüber hinaus eine Einführung des Systems in weitere Regierungsbehörden und öffentliche Institutionen in Planung.

„Wir sind stolz auf die äußerst erfolgreiche Einführung von eFLOW bei unserem Kunden IKA“, so Chris Smyrnios, Public Sector Sales Manager von Unisystems S.A.. „Wir bieten unseren Kunden TIS eFLOW-Lösungen an, weil wir von deren herausragender Qualität überzeugt sind und wissen, dass wir in TIS einen Partner gefunden haben, mit dem wir alle Projekte innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens zuverlässig realisieren können. Angesichts der erzielten Ergebnisse sind wir sehr optimistisch, den eFLOW-Kundenstamm in Griechenland in den gesamten staatlichen und privatwirtschaftlichen Bereich erweitern zu können.“

„TIS konnte seinem weltweiten Ruf von Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bei dem IKA-Projekt erneut gerecht werden. Dass die eFLOW-Lösung dabei die ursprünglichen Kundenerwartungen an potenzielle Einsparungen bei weitem übertroffen hat, überrascht uns nicht. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Lösung einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Stärkung des öffentlichen Sektors Griechenlands leisten konnten und in den noch ausstehenden Projektphasen weiter leisten werden“, kommentiert Omri Gelb, Executive VP von Top Image Systems.

Weitere Informationen unter:
http://www.leadstream.de