Rollup Banner sind Werbesysteme, die durch einfaches Ausrollen schnell und unkompliziert aufzustellen sind. Somit ist dieses Werbeplakat einfach zu transportieren und flexibel einsetzbar.
Was man neben dieser praktischen technischen Tatsachen zu diesem Werbeaufsteller wissen darf. verrät der Experte! Die Erste Österreichische Fahnenfabrik, der Experte für Fahnen, Flaggen, Banner und Rollup Display Systeme aller Art, hat einige Tipps für die perfekte Präsentation auf Messen und anderen Events zusammengestellt.
Ein erster wichtiger Hinweis des Experten betrifft die richtige Platzierung des Logos, welches bei einem Rollup Banner immer im oberen Bereich – am besten jedoch auf Augenhöhe der Betrachter – platziert werden soll. Außerdem muss das Logo groß genug und gut sichtbar sein, um für Aufmerksamkeit zu sorgen und um schließlich in Erinnerung zu bleiben. Des Weiteren sollte man bei der Gestaltung des eigenen Rollup Banners darauf achten, dass die Werbebotschaft zentral und gut sichtbar angeordnet ist.
Der Text sollte dabei immer in Leserichtung gesetzt werden, da man dadurch den Blickgewohnheiten der Betrachter folgt. Zum Punkt Text ist hinzuzufügen, dass Information zwar wichtig ist, aber bei Slogans kurze und prägnante Sätze bevorzugt werden sollten. Ein langer Slogan bleibt sonst weniger gut im Gedächtnis des Lesers. Werden Bilder auf dem Rollup Banner verwendet, so sollte man auf eine hohe Auflösung achten – nichts wirkt unprofessioneller als verpixelte Darstellungen.
Wenn es um die Auswahl der Farben geht, so darf man diese mit dem Corporate Design des Unternehmens oder zumindest mit dem Logo abstimmen. An den richtigen Stellen können auch Komplementärfarben und Kontraste für gute Effekte und einen Blickfang sorgen. Weitere Tipps zur Gestaltung eines Rollup Banners sowie Expertenwissen rund um perfekte Werbeprodukte erhalten Interessierte direkt beim Spezialisten: www.fahnenfabrik.at.