Tiefe Einblicke in logopädische Studieninhalte: Hochschultag 2015 an der EUFH Rostock

Die öffentlichen Kolloquien geben tiefe Einblicke in die Studieninhalte und Leistungsbreite der angehenden Bachelorabsolventen für Logopädie der EUFH. Mit ganz besonderer Aufmerksamkeit verfolgt die Dekanin Professor Dr. Julia Siegmüller mit ihrem Professoren- und Dozententeam ihre Schützlinge in diesem Jahr. Werden es doch die ersten Absolventen sein, die nach der „Modellklausel“ einen Therapieberuf studieren konnten. 2011 gab es deutschlandweit den Startschuss für dieses 7-semestrige Modell. Die EUFH Rostock war die erste private Hochschule, die mit vollständiger Akkreditierung mit diesem Programm startete.

Der dbl, Berufsverband für Logopädie, steht den zukünftigen KollegInnen an diesem Tag mit Informationen zum Einstieg in den regionalen Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern zur Seite. Der Bedarf an gut qualifizierten Fachkräften in der Therapeutenbranche ist aktuell bereits höher als die Zahl der Nachwuchskräfte. „Wir tun gut daran, die jungen Menschen hier im Land zu halten und stehen ihnen für ihren beruflichen Start gern mit Rat und Tat zur Seite“, betont Gesine Vehof, Landesverbandsvorsitzende des Berufsverbandes der Logopäden in M-V.

Krönender Abschluss dieses Tages wird erstmalig der Neujahrsempfang der Hochschule sein. Geschäftsführung, Dekanat und das Studierendenparlament begrüßen mit ihren Teams Partner aus Wirtschaft und Politik, um in festlicher Stimmung Ausschau auf die ganz besonderen gemeinsamen Vorhaben in diesem Jahr zu halten. Bevor das Buffet eröffnet wird, sorgen Professor Dr. Robin Haring und Dr. Gerd Hering für geistige Nahrung. Mit ihren Short-Lectures aus der Psychologie und der Gesundheitswissenschaft begeistern sie Laien gleichermaßen wie Fachleute.

Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung erbeten an: studienberatung@eufh-med.de

Europäische Fachhochschule (EUFH med)
Werftstraße 5
18057 Rostock
www.eufh-med.de