TIBCO Spotfire ist für SAP HANA zertifiziert

München, 27. April 2016 – TIBCO Software Inc. gibt die SAP-zertifizierte Integration von TIBCO Spotfire® 7.5 mit der SAP HANA®-Plattform bekannt. Die zertifizierte Integration ist eine Voraussetzung für den optimalen Einsatz im Produktivbetrieb und ermöglicht einen breiteren Zugriff auf die neuesten Self-Service-Funktionen von Spotfire®, einschließlich verbesserten Funktionen für Datenvisualisierung, Inline-Datenaufbereitung, horizontale Skalierung und Kollaboration. Das SAP® Integration and Certification Center (SAP ICC) bescheinigt Spotfire damit die Einbindung in SAP HANA mittels standardmäßiger Integrationstechnologien sowie den nativen Support für die In-Database- und In-Memory-Datenanalyse.

„Wir freuen uns, dass Spotfire nun für den Einsatz mit SAP HANA offiziell zertifiziert ist. Die Integration von TIBCO Spotfire in SAP HANA ist für unsere Kunden gerade in Produktionsumgebungen vorteilhaft, da sie sich auf eine von beiden Seiten hundertprozentig unterstützte Integration verlassen können”, erklärt Thomas Blomberg, Senior Product Manager bei TIBCO. „Bei den Vorbereitungsarbeiten für die Zertifizierung war uns besonders wichtig, Anwendern die Übernahme der bereits in SAP HANA definierten Geschäftslogik zu ermöglichen um so mehr Datenspezialisten einen breiteren Einsatz von Spotfire zu ermöglichen.“

Als SAP-Partner nimmt TIBCO am SAP PartnerEdge®-Kooperationsprogramm teil. Im Rahmen dieses Programmes arbeiten die Partner Hand in Hand mit SAP an der technischen Integration ihrer Lösungen und deren Zertifizierung für die SAP-Software. Integrierte Partneranwendungen erweitern und ergänzen die SAP-Lösungen, erhöhen deren Mehrwert und helfen gemeinsamen Kunden dabei, ihre Business-Anforderungen zu realisieren und maximale Ergebnisse zu erzielen.

Neue Funktionalitäten für die Self-Service-Produktivität und noch effizientere Data-Discovery-Optionen machen die aktuelle Spotfire-Version zu einem der wertvollsten Tools bei der Datenexploration. Optimierte Funktionen für die grafische Datenaufbereitung und die kontextbezogene Kollaboration sowie eine erweiterte Verbindungsmöglichkeiten und die neu gestaltete Serverarchitektur vereinfachen die Durchführung von Administrationsaufgaben und verbessern die horizontale Skalierbarkeit.

Das neueste Release von TIBCO Spotfire ist ab sofort erhältlich. Ausführliche Informationen gibt es unter http://spotfire.tibco.com/

Tiefergehende Informationen zur Rolle der Analyse bei der digitalen Transformation gibt es im Mai 2016 auf der TIBCO NOW®-Konferenz in Las Vegas. Unter folgendem Link können Sie sich für den Event registrieren: now.tibco.com
Weiterführende Informationen zu TIBCO erhalten Sie hier.