TIBCO Spotfire Analytics wird mobil: Steuerung per Touchscreen für Apple iPad-Anwender

Der TIBCO Spotfire® Web Player Version 3.2.1 von TIBCO Software Inc. (NASDAQ: TIBX) unterstützt nun die Bedienung per Touchscreen mit dem Apple® iPad. Zugeschnitten auf das Multi-Touch-Display des iPad macht die neueste Version von Spotfire® nun mobile Analytics und Business Intelligence (BI) für jedermann überall zugänglich.

Auf der Grundlage von TIBCO Silver Spotfire®, einem On-Demand-Angebot, mit dem jeder seine eigenen Business-Analytics- und Business-Intelligence (BI)-Dashboards oder -Berichte in der Cloud entwickeln, veröffentlichen und mit anderen gemeinsam nutzen kann, erleichtert Spotfire durch die Unterstützung des iPad jetzt auch allen mobilen Anwendern die Interaktion mit ihren analytischen Applikationen und Dashboards. Auch Unternehmen können damit Spotfire ihren mobilen Anwendern zur Verfügung stellen. Innerhalb von Minuten erstellt jeder nun mobile analytische Anwendungen und Dashboards ohne zeitaufwändiges Setup oder eine spezielle Infrastruktur. Social Media und Web 2.0-Anwendungen wachsen derzeit exponentiell und immer mehr Menschen nutzen diese Medien aktiv für sich; mit TIBCO Spotfire wird jeder Anwender zum Autor faszinierender Analytics. Indem die Lösung auf dem derzeit populärsten mobilen Endgerät verfügbar ist, erhöht TIBCO Spotfire gleichzeitig auch die Business-Relevanz sozialer BI-Lösungen.

„Portugal Telecom – Information Systems ist davon überzeugt, dass TIBCO Spotfire ein exzellentes Tool für die interaktive Datenanalyse ist. Wir freuen uns, dass Spotfire nun auch von mobilen Endgeräten unterstützt wird“, kommentiert Tiago Ribeiro, Director of Business Intelligence bei Portugal Telecom – Information Systems. Weitere Informationen über Portugal Telecom – Information Systems sind unter www.ptsi.pt/BI erhältlich.

Collaboration mit jedermann, überall
Mit Spotfire können Businessanwender nun auch mobil ihre Datenquellen konsolidieren, sie analysieren und visuell mit ihnen interagieren, um Antworten auf wichtige geschäftlichen Fragestellungen zu erhalten.

– Touch-Enabled Dashboards – immer zur Hand. Spotfire gibt Anwendern eine leistungsstarke, intuitive und interaktive mobile BI-Umgebung an die Hand. Sie haben Diagramme, Grafiken und Tabellen zur Verfügung und können mit diesen visuellen Analytics auch in Echtzeit interagieren. Mit jeder Bewegung auf dem iPad-Screen – tippen, doppeltippen, ziehen – können sie ihre Daten sofort unter einem neuen Blickwinkel betrachten.

– Leistungsstarke Analyse – sofort verfügbar. Mit Spotfire haben Anwender auf dem iPad wichtige Informationen sofort zur Verfügung – wann und wo auch immer sie diese benötigen: egal, ob es sich um eine prädiktive analytische Anwendung handelt oder einfach nur darum, Datentrends zu visualisieren. Im Gegensatz zu anderen Anwendungen, die lediglich einen mobilen Zugriff auf statische Web-basierte Reports zur Verfügung stellen, bietet Spotfire eine vom Anwender gesteuerte Interaktivität, ansprechende Visualisierungen sowie einen Zugriff auf Detaildaten, so dass Fragestellungen sofort und überall beantwortet werden können.

– Knowledge-Sharing – in einer mobilen Umgebung. Mit einem Klick können Spotfire-Anwender auf dem iPad nun ihre selbst erstellten visuellen und interaktiven Dashboards und Vorlagen in der Cloud Gleichgesinnten zur Verfügung stellen. Zudem können Sie voll-funktionsfähige Beispiele auf den öffentlichen Spotfire-Webserver hochladen und im Anschluss Freunde und „Followers“ über bekannte Social Media Sites benachrichtigen.

„Spotfire ermöglicht es nun jedem mobilen Anwender Informationen zu analysieren und spannende neue Einblicke aus jeder Art von Geschäftsdaten zu gewinnen“, so Lars Bauerle, Vice President of Product Management bei Spotfire, TIBCO Software Inc. „Endanwender können mit Spotfire selbst publizieren, sei es in der unternehmenseigenen Umgebung oder über TIBCO Silver Spotfire® in der Cloud. So kann jeder ganz einfach seine analytischen Anwendungen und Dashboards erstellen und anderen zugänglich machen.“

Begeisterte Nutzer mobiler Endgeräte können derzeit auf http://spotfire.tibco.com/demo/ Dutzende von Dashboards mit dem iPad abrufen. Die Palette reicht von business-orientierten Beispielen bis hin zu Spiel und Spaß-Anwendungen.

Der Spotfire® Web Player Version 3.2.1 ist ab Anfang November 2010 verfügbar. Weitere Informationen sind auf http://spotfire.tibco.com/iPad.aspx erhältlich.