Thomson Reuters geht mit der Ohio State Universityeine Partnerschaft für die Entwicklung und Einführung einer campusweiten Plattform für das Verwalten und Messen von wissenschaftlichen Tätigkeiten ein

– Das Informationssystem „Research In View“ bewertet die Auswirkungen
strategischer Initiativen innerhalb einer Einrichtung

Der Geschäftsbereich „IP & Science“ von Thomson Reuters und die
Ohio State University gaben heute die anstehende Einführung von
Research In View(TM) auf dem gesamten Campus der Universität bekannt.
Research In View ist ein unternehmensweites System für das Sammeln
und Verwalten von wissenschaftlichen Tätigkeiten innerhalb einer
Einrichtung, um so grössere Klarheit über akademische Ressourcen und
Leistungen zu erlangen.

(Foto : http://photos.prnewswire.com/prnh/20120201/NY45680 )

Research in View setzt die einzigartige Expertise von Thomson
Reuters in Zitationen und bibliometrischen Daten wirksam ein und baut
auf der von Ohio Stateeigenen Plattform (OSU:pro) auf, um eine
Gesamtübersicht über sämtliche Tätigkeiten und Leistungen der
Universität zu erhalten. Als Ergebnis einer mehrjährigen
Partnerschaft zwischen den beiden Organisationen ist dieses System
der Fakultätsprofilierung entstanden, das Daten von mehreren Quellen
und in verschiedenen Formaten sammelt und diese standardisiert, um so
eine einheitliche Datenbank und analytische Schnittstelle für das
Verwalten, Suchen und Berichten von Schlüsselbereichen innerhalb
einer Einrichtung zu erstellen. Ohio State ist die erste Universität,
die dieses umfassende, campusweite System einführt.

„Research in View wird die Fähigkeit der Universität erweitern,
umfangreiche Informationen über die berufliche Tätigkeit von
Fakultätsmitgliedern und Studenten mit ausgezeichneten Leistungen zu
katalogisieren und aufzurufen, um so ihre Errungenschaften besser
nachzuverfolgen“, erklärt Joseph A. Alutto, Executive Vice President
und Provost der Ohio State University . „In der Lage zu sein,
kontinuierlich diese Informationen zu aktualisieren, aufzurufen und
darauf zuzugreifen, hilft der Universität bei der institutionellen
Zusammenarbeit und der Planung zukünftiger Bedürfnisse. In Hinblick
auf unser Ziel, die Reichweite der universitären Entdeckungen und
Erfindungen durch breite, globale Anwendungen auszubauen, freuen wir
uns über die Zusammenarbeit mit Thomson Reuters bei der Einführung
dieser nutzbringenden Plattform.“

Die durch Research in View erfassten Daten bieten einen Einblick
in das gesamte Spektrum von Forschung, Lehre und Dienstleistungen und
ermöglichen es der Ohio State University, die genauen Auswirkungen
ihrer strategischen Initiativen durch eine Quantifizierung ihrer
Stärken und ein Fördern ihrer Beiträge bei Stipendien und an die
Gemeinschaft zu beurteilen. Fakultätsmitglieder können ganz einfach
ihre Profile über Dienste, Lehrtätigkeit und Forschungsexpertisen
erstellen und verwalten, um so der Universitätsverwaltung ein
komplettes Bild über das geistige Kapital der Universität zu geben
und die Berichtserstattung zu straffen.

„Viele Einrichtungen suchen nach Wegen, das Beste aus den
Informationen über ihre akademischen und Forschungstätigkeiten zu
machen. Das Problem ist, dass es einfach zu viele Informationen für
sie gibt, um diese an einem Ort zu erfassen“, sagt Keith MacGregor,
Executive Vice President bei Thomson Reuters. „Mit Research in View
erhalten akademische Einrichtungen ein vereinheitlichtes und
flexibles System, um Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und zum
Wachstum zu erkennen. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der
Ohio State University bei diesem wichtigen Vorhaben.“

Da es das derzeit einzige zur Verfügung stehende webbasierte
Informationssystem ist, verursacht Research in View der Ohio State
University keine Kosten für die Hardware, während die systemeigenen
Datenstandardisierungsprozesse eine bessere Zusammenarbeit mit
anderen Einrichtungen sowie einen grösseren Gewinn bei
Forschungsinvestitionen ermöglichen. Während der massgeschneiderten
Umsetzung arbeitete Thomson Reuters eng mit den
Verwaltungsangestellten und Technikteams der Universität zusammen, um
ihren einzigartigen Bedürfnissen gerecht zu werden. Eine
weitergehende Unterstützung und Schulung aller Systemnutzer steht
ebenfalls zur Verfügung.

Research in View wurde durch den Geschäftsbereich „Research
Analytics“ von Thomson Reuters in Zusammenarbeit mit
Universitätsverwaltungen weltweit entwickelt. Es ist vollständig mit
Tools von Thomson Reuters integriert, die strategische
Forschungsentscheidungen sowie die Forschungsevaluierung und
-verwaltung unterstützen, einschliesslich ResearcherID(R) und
InCites(TM). Diese Lösungssuite wird ergänzt durch Inhalte von Web of
Knowledge(SM), dem zuverlässigsten Tool in der wissenschaftlichen
Forschung, und ScienceWire(R), einer globalen Plattform für das
Sammeln von Inhalten und dazugehörigen Personen, Produkten,
Organisationen und Ergebnissen.

Weitere Informationen über Research In Viewfinden Sie unter:
http://researchanalytics.thomsonreuters.com/researchinview

Ohio State University

Die im Jahr 1870 gegründete Ohio State University
(http://www.osu.edu) ist eine öffentliche Forschungsuniversität der
Weltklasse und die führende Lehr- und Forschungseinrichtung im
Bundesstaat Ohio. Mit mehr als 56.000 Studenten verteilt auf ihren
Haupt Columbus campus, 14 Colleges und 175 Hauptfächern, bietet die
Universität ihren Studenten eine aussergewöhnliche Bandbreite und
Tiefe in den Geistes- und Naturwissenschaften sowie akademischen
Berufen. Als ein nationaler Forschungsstandort überschreiten neue
Zuschüsse und Vergabeentscheidungen einen Wert von 630 Millionen
Dollar. Die Forscher der Ohio State University gehen viele der
anspruchsvollsten wissenschaftlichen, kulturellen und sozialen Fragen
der Welt an. Darunter fallen bspw. die Vergrösserung der weltweiten
Lebensmittelversorgung, die Beseitigung der Armut, die Bekämpfung der
Bedrohung durch Infektionskrankheiten, die Umkehrung der Auswirkungen
des Klimawandels durch die globale Erwärmung, die Erkundung
alternativer Energiequellen und die Verbesserung der Gesundheit.

Thomson Reuters

Thomson Reuters ist die weltweit führende Quelle für intelligente
Informationstechnologien für Unternehmen und Fachleute. Wir vereinen
Branchenkenntnisse mit innovativen Technologien, um so kritische
Informationen an führende Entscheidungsträger in den Bereichen
Finanzen, Recht, Steuern und Buchhaltung, Gesundheitswesen,
Wissenschaft und Medien zu bringen, was durch die weltweit
zuverlässigste Nachrichtenagentur angetrieben wird. Mit Hauptsitz in
New York und grossen Zweigstellen in London und Eagan, Minnesota,
beschäftigt Thomson Reuters mehr als 55.000 Mitarbeiter und ist in
über 100 Ländern tätig. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.thomsonreuters.com.

Pressekontakt:
Laura Gaze, +1-203-868-3340, laura.gaze@thomsonreuters.com, oder
Alyssa Velekei, +1-215-823-1894, alyssa.velekei@thomsonreuters.com

Weitere Informationen unter:
http://