Thomas Wüppesahl: Ihr Experte für Wirtschafts- und Politikberatung

In Politik und Wirtschaft sind Konflikte unvermeidlich. Um Ziele zu realisieren, müssen diese Unstimmigkeiten jedoch auch wieder in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten gelöst werden. Thomas Wüppesahl ist ein ausgewiesener und erfahrener Experte für Wirtschafts- und Politikberatung. „Unser Portfolio umfasst Politik- und Wirtschaftsberatung, Wirtschaftsmediation, Beratung und Investigation in den Bereichen von Wirtschaftskriminalität und Compliance sowie Beratung im Bereich des Strafvollzugs für Betroffene.“ Diskretion und Seriosität hätten dabei oberste Priorität.

Thomas Wüppesahl ist ehemaliger Bundestagsabgeordneter, Diplom-Verwaltungswirt, Wirtschaftskriminalist mit über 30 Jahren Berufserfahrung, Mediator und Systemischer Coach mit einer zusätzlichen Fachausbildung Wirtschaftsmediation. Seine Ausbildung entspricht den Anforderungen der Rechtsanwaltskammern. Seit 1997 betreibt Wüppesahl eine zugelassene Politik- und Anlageberatung. Im professionellen politischen Raum hat Thomas Wüppesahl seine Kernkompetenzen in den Bereichen Parlamentarismus, Bürgerrechte, Atomenergie, komplexe Wirtschaftssachverhalte, Investigation, Compliance, Datenschutz, Polizei, Nachrichtendienste und Strafvollzug. Wüppesahl verfügt über Kontakte in den Landesparlamenten und im Deutschen Bundestag. Bei der Polizei bestehen Erfahrungen von innen und außen auf verschiedenen Ebenen durch Verwendungen in Stabsdienststellen des Hamburger Landeskriminalamtes, Mordkommission, spezielle Ausländerdelikte, Wirtschaftskriminalität und Kriminologische Forschung.

Zum Team gehören je nach Aufgabenstellung Juristen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Buchhalter, IT-Fachkräfte, Psychologen und Experten aus weiteren Fachgebieten. Das Honorar ist Verhandlungssache und bewegt sich je nach Aufgabenstellung in der freiberuflich üblichen Spanne zwischen 160 und 350 ? pro Stunde. Die Tagessätze bewegen sich in einer vergleichbaren Spanne zwischen 1500 und 3000 ?. Aufträge werden nur dann angenommen, wenn diese nach eingehender Prüfung auch als realisierbar eingestuft werden. Mehr Informationen und die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite.