Thomas P. Schade wechselt von BT zur COCUS AG

Thomas P. Schade wechselt von BT zur COCUS AG

Thomas P. Schade ist von der British Telecom zum Beratungsunternehmen COCUS AG gewechselt. Als Sales Director übernimmt der 43-Jährige bei COCUS die Aufgabe, weitere Kunden und Branchen für das bereits stark wachsende Beratungshaus zu gewinnen.
Die COCUS AG berät diverse Unternehmen wie Mobilfunkkonzerne, Automobilhersteller und Logistikunternehmen unter anderem in den Bereichen Managementberatung, Projekt-Management Prozessoptimierung sowie Customer Relationship Management (CRM).
„Der Schritt zur COCUS AG ist für mich eine logische Konsequenz aus der Entwicklung der letzten Jahre“, so Thomas P. Schade. „Ich habe die Entwicklung und das Wachstum des Unternehmens schon länger genauestens verfolgt und bin mir sicher, dass der COCUS AG aufgrund der Unternehmensstruktur und vor allem dank der Kompetenz ihrer Mitarbeiter die Zukunft gehört.“
Zu den Kernkompetenzen der COCUS AG gehören unter anderem die Entwicklung von individuellen IT-Strategien wie kundenwertbezogenes Marketing, die unternehmensspezifische Ausrichtung von SAP sowie Programm- und Risikomanagement. Unter dem Dach der COCUS AG konzentrieren sich drei Gesellschaften auf die Schwerpunkte Consulting, Technology und Customer Intelligence. Dadurch deckt das Beratungshaus je nach Kunde die jeweiligen Bedürfnisse ab. Auf Projektbasis oder durch Outtasking können zum Beispiel Telekommunikationsunternehmen so gezielt Leistungen und Lösungen etwa für den Mobilfunk anbieten, die ohne externes Know-how und Personal nicht umsetzbar sind.
„Die Lösungen und Dienstleistungen der COCUS AG haben sich bereits im Markt bewährt“, betont Thomas P. Schade. „Meine Aufgabe ist es nun, andere Unternehmen und Branchen auf diese aufmerksam zu machen. Darauf freue ich mich schon.“
Dabei kann der Vertriebsexperte auf seine langjährige Erfahrung in der Telekommunikations- und Automobilbranche zurückgreifen. Bevor Schade zum 1. September zur COCUS AG wechselte, war er drei Jahre für BT Germany als Account Director tätig. Frühere Stationen des Telekommunikations- und Automobilexperten umfassen Intervoice, Mannesmann Arcor, o.tel.o, E-Plus und Sixt.