THM GmbH stellt Schulden-Lexikon vor

THM GmbH stellt Schulden-Lexikon vor
Logo
 

Wer Schulden hat, gerät zwangsläufig in eine Spirale aus Mahn- und Inkassoschreiben. Im schlimmsten Fall kommen gerichtliche Auseinandersetzungen hinzu.

„Mit unserem Lexikon wollen wir Schuldnern gängige Begriffe erklären, mit denen sie es auf jeden Fall zu tun bekommen. Nur eine umfangreiche Aufklärung zieht die richtigen Entscheidungen nach sich“, so die THM GmbH.

Unter http://blog.easyhelp-deutschland.de/lexikon sind die Begriffe übersichtlich angeordnet. Mit Klick auf das gewünschte Wort gelangen Interessierte zu einer ausführlichen Begriffserklärung, die zum Teil auch zielgerichtete Tipps enthält.

„Der Blog, den wir gemeinsam mit easyhelp Deutschland betreiben, möchte Schuldner in erster Linie motivieren, aus ihrer finanziellen Lage auszubrechen und neu zu beginnen. Dazu gehört in unseren Augen auch die nötige Wissensvermittlung.“

Der Blog wird daher regelmäßig mit neuen Artikeln bestückt, die entweder Ratgebercharakter haben, News vorstellen oder konkrete Handlungsempfehlungen enthalten. Zahlreiche Schuldner leben in ständiger Angst. Sie kennen ihre Pflichten sehr genau, wissen aber oft nicht, dass sie auch Rechte haben.

„Nahezu jeder hat schon von fragwürdigen Praktiken gehört, die Inkassobüros oder Mahnanwälte anwenden. Schuldner fühlen sich dann oft überfordert. Wir möchten deshalb auch deutlich machen, was zur Forderungseintreibung erlaubt ist und was nicht.“

Fragen zum Thema, insbesondere auch zur Schuldensanierung, beantworten die Mitarbeiter der THM GmbH und easyhelp Deutschland gern. Schuldner, die eine Erklärung zu einem Begriff, der nicht im Lexikon enthalten ist, benötigen, können dies ebenfalls jederzeit über das Kontaktformular mitteilen. Der Begriff wird dann umgehend ins Lexikon aufgenommen.

Honorarfreie Verwendung, Beleghinweis erbeten, 251 Wörter, 1.891 Zeichen inklusive Leerzeichen

Weitere Informationen unter:
http://www.purtext.de