Eine sehr große und immer weiter wachsende Anzahl von Mitarbeitern in Deutschland arbeiten in einem international ausgerichteten Unternehmen und haben es mit Kollegen, Geschäftspartnern oder Kunden aus verschiedenen Ländern zu tun. Es gibt also einen großen Bedarf an Hintergrundwissen und benötigten Fertigkeiten, wie mit täglichen Schwierigkeiten und auftretenden Konflikten im internationalen Umfeld umgegangen werden kann – einfach weil natürlicherweise Konflikte täglich auftreten.
Folgende Themen stehen im Mittelpunkt:
Die unterschiedliche Wahrnehmeung von Konflikten und Ihre persönliche Wahrnehmung – Kulturelle Unterschiede verbaler und non-verbaler Kommunikation – Unterschiedliche Bedeutung und Umgang mit Sach- und Beziehungsebene – Typische Konflikteskalation vor dem Hintergrund verschiedener Kulturen – Die Zwei-Gewinner Strategie als lösungsorientierte Herangehensweise – Das Harvard-Verhandlungs-Modell in der Praxis – ZOPA = Zone Of Possible Agreement
Assist International HR bietet Weiterbildung wahlweise in Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch oder Deutsch an.
Weitere Informationen unter: www.international-hr.de
Weitere Informationen unter:
http://www.international-hr.de