Den deutschen Boulevardblättern passt es im Angesicht ihrer sinkenden Absatzzahlen ins Konzept und wird aktuell mal wieder in großen Lettern hemmungslos ausgeschlachtet, wobei der Betrachter zu dem Eindruck kommt – das jede Kritik in Deutschland an Israel zugleich als Judenhass abgestempelt wird.
Wenn anfängliche Begeisterung in Zynismus umschlägt, wird aus positiver Energie eine ebenso starke negative Kraft, die einem Unternehmen erheblichen Schaden zufügt. Führungskräfte können einer solchen Entwicklung bei ihren Mitarbeitern entgegen wirken, wenn sie die Antriebskräfte von Zynismus verstehen und auf sie eingehen.