SOS-Kinderdörfer: Eindeutiges Gesetz gegen Kinderehen notwendig

(Mynewsdesk) München ? Die SOS-Kinderdörfer weltweit unterstützen die Überlegungen der Bundesregierung, die Gesetze gegen Kinderehen zu verschärfen. ?Eine eindeutige Regelung ohne Schlupflöcher ist dringend notwendig, um Zwangsehen in Deutschland zu unterbinden?, erklärte Louay Yassin, Pressesprecher der Kinderhilfsorganisation.

Jährlich würden 15 Millionen Mädchen unter 18 zwangsverheiratet, teilte die Organisation mit. ?Das bedeutet, dass t&au

?Ein zwangsverheiratetes Mädchen wird nie ein eigenes Leben haben

?Ein zwangsverheiratetes Mädchen wird nie ein eigenes Leben haben

(Mynewsdesk) Interview mit der iranischen Regisseurin Rokhsareh Ghaem Maghami, deren Dokumentarfilm SONITA den SOS-Dokumentarfilmpreis gewonnen hat

Was denken Sie als Iranerin über Kinder-Ehen und Brautverkäufe in Ihrem Nachbarland Afghanistan?

Es ist eine Zeitreise. In Afghanistan ist es heute so wie im Iran vor 100 Jahren. Kinder-Ehen waren damals auch im Iran Sitte. In Afghanistan gehören sie bis heute zum Alltag. Mir persönlich tut es weh, zu wissen, dass ein Mädch

Blaue Liebesschlösser klagen an: Cheil startet für die Deutsche Gesellschaft der Vereinten Nationen eine Kampagne gegen Zwangsheirat.

Blaue Liebesschlösser klagen an: Cheil startet für die Deutsche Gesellschaft der Vereinten Nationen eine Kampagne gegen Zwangsheirat.

Cheil Germany hat für die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
(DGVN) eine innovative und aktivierende Kampagne zur Unterstützung der Initiative gegen Zwangsheirat entwickelt. Der Startschuss für die Aktions-Kampagne „FREE THE FORCED“ wurde am 12. April in Köln auf einer Pressekonferenz gegeben.