DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2013: Mitarbeiter aus dem EU-Ausland sind gut qualifiziert und hoch motiviert / Willkommenskultur ist maßgeblich für eine erfolgreiche Integration / Unternehmen wünschen Beschleunigung und Standardisierung sowie stärkere Entbürokratisierung der Anerkennungsverfahren
Die gestrige PEAG Personaldebatte zum Frühstück in Berlin diskutierte das Thema "Die Blue Card ? Erfolgreiches Instrument zur Bekämpfung des Fachkräftemangels?" mit Norbert Geis und Dr. Knut Bergmann.
Berlin 09.08.2012 Die neue Blue Card-Regelung ist in aller Munde. Die aktuellen Gesetzesänderungen stellen die Behörden vor nicht zu unterschätzende Umsetzungsprobleme.
Der Deutsche Führungskräfteverband ULA appelliert an Politik und Wirtschaft, weiter an der Schaffung einer echten Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte zu arbeiten. Notwendig sei eine gezielte Stärkung interkultureller Kompetenzen.
Lebenslanges Lernen und ein hochwertiges, durchlässiges und möglichst frühzeitig einsetzendes Bildungssystem sind die zur langfristigen Fachkräftesicherung am besten geeigneten Maßnahmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Kurzumfrage der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e. V. (DGFP). An der Online-Befragung unter DGFP Mitgliedsunternehmen haben im August dieses Jahres 91 Personalmanager teilgenommen.