In der Mathematik bedeutet "kongruent sein" deckungsgleich sein. Kaum zu glauben, dass diese "Deckungsgleichheit" in der Kunst der Überzeugung (http://www2.marcgalal.com/events) mindestens ebenso wichtig ist wie in den Naturwissenschaften. Warum? Weil nur so die größtmögliche Überzeugungskraft entsteht und man wirklich "echt" rüberkommt.
Stellen Sie sich vor, ein Karatekämpfer bereitet sich auf seine Show vor und möchte ze
Mangelndes Glück, ein zu kritischer Kunde, schlechtes Timing … Es gibt scheinbar immer einen Grund, warum der Kunde nicht gekauft hat. Doch in 98 Prozent der Fälle hätte aus einem Misserfolg ein Erfolg werden können, wenn dem Verkäufer klar gewesen wäre, dass er nicht nur ein Produkt verkauft, sondern dass auch er beim Kunden ankommen muss. Zustandsmanagement (http://www.marcgalal.com/ebook21?ref=PR) ist dabei das Zauberwort.