PSI liefert neues ERP-System PSIpenta 9.3 an die KÖNIG + CO. GmbH / Spezialhersteller von Behälterböden bildet Kerngeschäftsprozesse in einem System ab

Die PSI Automotive & Industry GmbH wurde von der KÖNIG + CO. GmbH mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta Version 9.3 beauftragt. Durch die Ablösung einer fragmentierten Lösungsarchitektur werden die Kerngeschäftsprozesse zukünftig in einem ganzheitlichen ERP-System abgebildet.

Die Lieferung des ERP-Standards PSIpenta 9.3 umfasst für 70 Anwender im Multisite-Verbund aus zwei Werken in Netphen und Haiger neben dem Auftragsmanagement die zusätzliche

Moll führt Gespräche mit potentiellen Investoren / Innovations- und Entwicklungsprojekte werden weiterverfolgt / Moll jederzeit voll leistungs- und lieferfähig / Investitionen in Lithium-Ionen-Technologie (FOTO)

Moll führt Gespräche mit potentiellen Investoren / Innovations- und Entwicklungsprojekte werden weiterverfolgt / Moll jederzeit voll leistungs- und lieferfähig / Investitionen in Lithium-Ionen-Technologie (FOTO)

Die Akkumulatorenfabrik Moll GmbH & Co. KG ("MOLL"), bekannt als innovationsstarkes, mittelständisches Traditionsunternehmen, hat Sondierungsgespräche mit potentiellen Investoren aufgenommen. Das Unternehmen, das bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie volle Auftragsbücher hatte und unter Vollauslastung arbeitete, beantragte am 30. März 2020 Insolvenz. Das Verfahren wurde am 1. Juni eröffnet. Aktuell befindet sich MOLL in einem geordneten Restrukturierungsproz

Capgemini startet Offerings für SAP, um Automobilzulieferer zu unterstützen, mit der SAP S/4HANA? Cloud schnelle Innovationen sowie beschleunigte und skalierbare neue Geschäftsmodelle umzusetzen

Capgemini (https://www.capgemini.com/de-de/) hat heute ein Angebot für SAP veröffentlicht, das Automobilzulieferer dabei unterstützt, den sich stetig ändernden Anforderungen und Marktbedingungen gerecht zu werden. Dadurch ist es möglich, schneller neue Geschäftsmodelle einzuführen, zu skalieren und zügig weiterzuentwickeln, um so mit Hilfe der SAP? Cloud Platform zum Renewable Enterprise (https://www.capgemini.com/de-de/service/renewable-ente rprise-die-vision-wird-wirklichkeit/) zu werden. Das Angebot folgt auf […]

Produktionsstart am 27. April: SKODA AUTO führt Schutzmaßnahmen für den Wiederanlauf der Produktion ein (FOTO)

Produktionsstart am 27. April: SKODA AUTO führt Schutzmaßnahmen für den Wiederanlauf der Produktion ein (FOTO)

– Wiederanlauf der Produktion an den drei tschechischen Standorten am 27. April

– Bestmöglicher Schutz der Belegschaft vor Corona-Infektionen hat weiterhin oberste Priorität

– Mehr als 80 verbindliche Maßnahmen zum Schutz vor Ansteckungen am Arbeitsplatz

– Maßnahmen umfassen neben konkreten Schritten zum Gesundheitsschutz der Beschäftigten auch Veränderungen organisatorischer Abläufe im Betrieb

SKODA AUTO bereitet sich darauf vor, die Produktion an seinen

Bain-Analyse zum weltweiten Pkw-Markt / Corona-Pandemieüberrollt Autoindustrie

– Pkw-Verkäufe rund um den Globus brechen 2020 voraussichtlich um 29 Prozent ein – Gewinne der Autoindustrie könnten um bis zu 90 Prozent fallen – Der chinesische Markt erholt sich bereits wieder, Europa und Nordamerika stehen erst am Anfang der automobilen Rezession – Regierungen sollten den Einbruch schnell abfedern, Hersteller und Zulieferer müssen ihre Cash- und Kostenprogramme weiter intensivieren – Unternehmen können bisherige Strukturhürden überwinden un

Drive Change. Rethink Engineering. / PLATO setzt im Engineering mit der Multi-Tenant-e1ns-Cloud neue Maßstäbe (FOTO)

Drive Change. Rethink Engineering. / PLATO setzt im Engineering mit der Multi-Tenant-e1ns-Cloud neue Maßstäbe (FOTO)

Stuttgart. In einer hochvernetzten und agilen Welt steigert PLATO die unternehmerische Leistungsfähigkeit seiner Kunden im Engineering und weist obendrein den Weg ins digitale Zeitalter. Insbesondere im Bereich Cloud-Technology werden mit der Product Innovation Platform „PLATO e1ns“ die Weichen für den digitalen Wandel im Engineering gestellt. Unter dem Motto „Drive Change. Rethink Engineering.“ präsentiert die PLATO […]

Statement zur Tarifkommissionssitzung der IG Metall Bayern

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer des vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.: „Wir begrüßen, dass die IG Metall Bayern die schwierige wirtschaftliche Lage in der Metall- und Elektroindustrie anerkennt und die Gespräche über das Moratorium (Stillhalteabkommen) im Rahmen vorgezogener Tarif-Verhandlungen führen will. Es ist ein positives Signal, dass die IG Metall vorerst drauf […]

Ein Computer auf Rädern – Bedeutung von Elektronik und Software im Auto nimmt rasant zu

– Kosten für elektronische Komponenten pro Fahrzeug steigen bis 2025 voraussichtlich von rund 3.000 auf ca. 7.000 Dollar – Elektromobilität als zentraler Treiber, aber auch autonomes Fahren schlägt zu Buche – Studie zeigt gravierende Auswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Das Auto von morgen wird zu einem Computer auf Rädern: Autonomes Fahren, vollständige Vernetzung und ein […]

KI in Automobilfertigung: Matthias Moldaschl neuer CEO von MoonVision

Noch mehr Wachstum und Automotive-Expertise für MoonVision: Matthias Moldaschl steigt als CEO beim Wiener KI-Experten ein. Mit seinen Deep-Learning-Algorithmen krempelt das junge Unternehmen derzeit den Computer-Vision-Bereich in der Qualitätssicherung der Fertigungs- und Automobilbranche um. Moldaschl kommt vom E-Mobility-Start-up has·to·be gmbh, an dessen Aufbau er genauso maßgeblich beteiligt war wie am Einstieg von Volkswagen. Zusammen mit […]

Blechexpo 2019: Mehr Effizienz gegen sinkende Umsätze

Prozessoptimierung in Unternehmen durch ERP und PPS-Lösungen wichtig wie nie Die Meldungen der vergangenen Monate sind wenig positiv: Die Zulieferindustrie in Deutschland steht unter Druck, auch Blechverarbeiter spüren die Auswirkungen. „Es sind nicht mehr nur die Stichwörter Industrie 4.0 oder Digitalisierung: Heute ist klar, dass schnelle und schlanke Prozesse in Zukunft über Gewinn oder Verlust […]