Die börsennotierte, international tätige
Ingenieurgesellschaft Rücker AG, Wiesbaden, hat im Geschäftsjahr 2011
von der positiven Entwicklung auf den weltweiten Automobilmärkten,
bei Flugzeugherstellern und im Anlagenbau profitiert und konnte bei
allen wichtigen Zielgrößen mit zweistelligen Zuwachsraten zulegen.
Das Unternehmen, das an 39 Standorten in 18 Ländern vertreten ist,
beschäftigt sich überwiegend mit der Planung und Entwicklung von
Der Hamburger Ingenieur- und Personaldienstleister
Heinkel Group will Spitzensportler unterstützen und hat den
Beachvolleyball-Profi und Ingenieur Sebastian Dollinger im März 2012
als neuen Mitarbeiter eingestellt. Sebastian Dollinger hat an der
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ein Studium der
Materialwissenschaften mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Damit der
2,06 m große Sportler sich voll auf seine sportliche Karriere
konzentrieren kann, ist er zunächst
Der Knorr-Bremse Konzern konnte den Umsatz im
Geschäftsjahr 2011 um mehr als eine halbe Milliarde Euro bzw. 14% auf
4,24 Mrd. EUR steigern (Vorjahr: 3,71 Mrd. EUR). Der Konzern
profitierte auch 2011 von seiner starken weltweiten Aufstellung mit
den beiden Bereichen Systeme für Schienen- und Systeme für
Nutzfahrzeuge. Der Schienenfahrzeugbereich trug mit 2,19 Mrd. EUR zu
51% zum Konzernumsatz bei; der Bereich Nutzfahrzeuge zu 49% mit 2,07
Mrd. EUR.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis
Utl.:
– Auslandsstandorte mit Ertragswende
– Ergebnis je Aktie legte um 40 Prozent zu
– Weiter positive Entwicklung erwartet
Oberkirch (euro adhoc) – Oberkirch, 14. März 2012 – Die Progress-Werk
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz/Unternehmenskonferenz
Oberkirch (euro adhoc) – PWO präsentiert die Zahlen für das
Geschäftsjahr 2011 am 14. März 2012 in Frankfurt
Die Sieger des Wettbewerbs "Die Fabrik des Jahres
2011/ GEO" stehen für eine außergewöhnlich erfolgreiche und
vorbildliche Produktion am Standort Deutschland. Sie erhalten ihre
Auszeichnung beim gleichnamigen Kongress am 21. und 22. März 2012 in
Dresden. Sven Morlock, sächsischer Staatsminister für Wirtschaft,
Arbeit und Verkehr, wird die Preise überreichen.
Als "Fabrik des Jahres 2011" wird das Motorenwerk Chemnitz von
Volkswagen
Sämtliche Gesellschaftsanteile des sächsischen
Automobilzulieferers UKM wurden mit Wirkung zum 10. Februar 2012 an
den CMP German Opportunity Fund II des Finanzinvestors CMP Capital
Management-Partners verkauft.
UKM mit Betriebsstätten in Meißen und Hirschfeld-Neukirchen sowie
dem französischen Vieux Charmont gehört zu den traditionsreichsten
Automobilzulieferern in Sachsen. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen
rund 300 Mitarbeiter. Schwerpunkt der Pr
polariXpartner berät Unternehmen der
fertigenden Industrie und speziell die Automobilindustrie. Das
Gründungsteam besteht aus fünf erfahrenen Partnern und hat seinen
Sitz in Saarburg bei Trier. Nach erfolgreicher Gründung im Oktober
2011 wurden bereits zahlreiche Projekte für internationale Kunden
durchgeführt, teilte polariXpartner am Samstag mit. Der hohe
Auftragsbestand und eine weiterhin starke Nachfrage sorgen dafür,
dass die Geschäftsplanung
Die zum Verkauf vorgesehenen Produktionsstätten
beschäftigen insgesamt 315 Mitarbeiter (Stand Ende 2010) und gehören
zu Rieter CZ, einer 100%-Tochtergesellschaft der Rieter-Gruppe. Als
Hersteller von Baugruppen, Komponenten und Blechbauteilen sind sie
hauptsächlich als Zulieferbetriebe für Rieter tätig. Der
Industriekonzern mit Hauptsitz in Winterthur/Schweiz will diese
Betriebe auch in Zukunft als Zulieferer für den Textilmaschinenbau
nutzen.