Das Kundenerlebnis ist beim vernetzten Fahren maßgeblich: Ebenso wie von Banken oder Modehändlern erwarten Verbraucher auch bei ihren Fahrzeugen nahtlose digitale Lösungen. Continental ITS hat deshalb gemeinsam mit der Management- und Technologieberatung BearingPoint neue digitale Serviceangebote für Fahrer entwickelt und damit seine Kundenbeziehungen ausgebaut. „Mit Unterstützung von BearingPoint konnten wir den Prozess, unser Unternehmen in […]
– Strategische Neuausrichtung der Herzog GmbH greift – Ãœberplanmäßige Entwicklung in der zukunftsträchtigen Sparte „E-Bike“ – Keine Notwendigkeit für einen betriebsbedingten Personalabbau Nachdem die Geschäftsführung der hGears Gruppe die strategische Neuausrichtung der Tochtergesellschaft Herzog GmbH im Januar 2017 bekanntgegeben hatte, zieht das Management nach den ersten sechs Monaten eine sehr positive Zwischenbilanz. Planmäßig wurde in […]
Wie geplant hat die PLATO AG am 1. Juli 2017 den US-Standort PLATO North America Inc. in Dearborn (MI) eröffnet. Mit dem neuen Büro der 100%-igen Tochterfirma ist der Software-Anbieter für Systems Engineering in unmittelbarer Nähe zu wichtigen Kunden, die ihre Produktionsstätten vor Ort haben. Diese sollen künftig von schnelleren Reaktionszeiten und kürzeren Wegen profitieren. […]
McKinsey-Studie: 20% der weltweiten Umsätze erzielt die Autoindustrie mit Reparaturen und Ersatzteilen – 80% der Zulieferer sehen sich unzureichend gerüstet für Digitalisierung und neue Wettbewerber Das automobile Aftersales-Geschäft wächst: Bis 2030 werden die Umsätze weltweit um jährlich 3% von aktuell knapp 800 Mrd. US-Dollar auf dann 1,2 Billionen Dollar zulegen. Mit rund einem Fünftel der […]
Erstmalig auf einer Keynote-Bühne in Europa: Founder und Chairman Terry Gou Am Samstag, 2. September 2017 um 10.30 Uhr wird Konzernchef Terry Gou Foxconn erstmalig auf der IFA präsentieren. Auf der Keynote-Bühne im Rahmen des IFA NEXT in Halle 26 wird Terry Gou nicht nur über seine Erfahrungen als weltweiter Elektronik-Zulieferer sprechen, sondern auch die […]
Die Berliner Software-Firma ATS Advanced Telematic Systems ist das erste europäische Unternehmen, das den Sicherheitsframework Uptane in seine OTA-Lösungen OTA Plus und ATS Garage integriert. Uptane basiert auf einer Forschungsinitiative der NYU–s Tandon School of Engineering, des Southwest Research Institute und der University of Michigan Transport Research Center, die die Entwicklung eines einheitlichen Standards für […]
Der vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) erhobene Geschäftsklima-Index für die Consultingwirtschaft bewegt sich weiter auf TOP-Niveau. Der Indexwert ist im 1. Quartal 2017 im Vergleich zum Jahresabschluss 2016 sogar nochmals leicht auf jetzt 43,0 gestiegen (4. Quartal 2016: 41,5). Die sehr gute Stimmung unter den Unternehmensberatern bestätigt damit die zurzeit sehr optimistisch ausfallenden Konjunkturdaten verschiedener […]
Der Wandel in der Automobilbranche hin zu mehr elektrisch angetriebenen, digital vernetzten und mit leichteren Bauteilen ausgestatteten Modellen wird bereits in den kommenden fünf Jahren die Zahlungsfähigkeit in einzelnen Zuliefererbereichen spürbar verschlechtern. Das prognostiziert der internationale Kreditversicherer Atradius. Finanzielle Engpässe drohen demnach kleineren und mittleren Unternehmen, die hauptsächlich Getriebe sowie klassische Verbrennungsmotoren oder Komponenten hierfür […]
Mexiko ist das Partnerland der HANNOVER MESSE 2018. Mit einer feierlichen Vertragsunterzeichnung haben heute Vertreter der Deutschen Messe AG und der mexikanischen Seite die Partnerland-Beteiligung auf der diesjährigen HANNOVER MESSE besiegelt. Für Mexiko stehen die weitere Stärkung der Industrieproduktion, Energie- und Umwelttechnologien, Berufsausbildung, Startups und Auslandsinvestitionen ganz oben auf der Agenda für 2018. Zum ersten […]
Die Bergmann-Gruppe mit Sitz in Meppen ist schwerpunktmäßig in den Branchen Maschinenbau, Komponentenzulieferung für die Automobilindustrie sowie Herstellung von Dumper-Baustellenfahrzeugen vertreten. Die konsequente Ausrichtung des Unternehmens auf Wachstum und Ertrag bringt die weitere Erschließung internationaler Märkte in Verbindung mit einer kontinuierlichen Optimierung der Fertigungsprozesse mit sich. Ein Erfolgsfaktor dafür ist die Geschwindigkeit, mit der steuerungsrelevante […]