• Mädchen-Zukunftstag für Berufsorientierung in der Technik
• Zwölf Schülerinnen bauen Rennautos mit erneuerbarem Antrieb
• Freie Ausbildungsplätze im Bereich Anlagenmechanik und Rohrleitungsbau
Am 23.04.2015 beteiligte sich die TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH mit dem Projekt „Powergirls“ in Celle und Soltau am bundesweit zum 15. Mal stattfindenden Girls´ Day.
Am 23. April 2015 führt die TAS an ihren Standorten in Celle und Soltau das Girls`Day Projekt „Powergirls“ durch. Der Aktionstag ermöglicht 70 Schülerinnen der 5. – 10. Klasse, durch die Teilnahme bei der TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH eine Vielfalt von Berufen kennenzulernen, die möglicherweise sonst nicht in ihr Blickfeld gelangen würden.
(Münster, 25. April 2013) 13 Schülerinnen konnten beim bundesweiten Mädchen-Zukunftstag einen Blick hinter die Kulissen des ISC Münster werfen. Neben der Entdeckungsreise durch das TÜV-zertifizierte Rechenzentrum für gesetzliche Krankenkassen gab es auch eine praktische Einführung in den Datenschutz.